Schlagwort: Silvester

Kopfschmerz (Foto: pixabay)

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Steffani Balle Dem Kater keine Chance

Alleh hopp und Alkohol - für viele gehört das zum ausgelassenen Feiern einfach mit dazu. SR-Reporterin Steffani Balle hat sich mal umgehört, wie die Narren im Saarland das so handhaben und ein Tipps zusammengestellt, wie man den Kater ausbremsen kann.

Chefdirigent Pietari Inkinen

Audio | 16.01.2023 | Länge: 01:50:32 | SR 2 - Roland Kunz Silvesterkonzert der Deutschen Radio Philharm...

Am Silvesterabend spielte die Deutsche Radio Philharmonie mit Chefdirigent Pietari Inkinen sowie der Sopranistin Olga Bezsmertna. Auf dem Programm: Arien und Tänze aus der Welt der Operette von Franz Lehár, Emmerich Kálmán u. a.

Abgebrannte Böller liegen nach der Silvesternacht auf der Straße.

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Sonja Marx "Das Unsicherheitsgefühl nimmt zu"

Die Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Berlin und anderen Hauptstädten war ein Ausdruck purer Gewalt. Was kann man dem entgegensetzen? Böllerverbote? Härtere Strafen? Oder hilft alles nichts, weil unsere Gesellschaft immer mehr verroht?

Mikrofon

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Andreas Zick "Rettungsdienste werden als Störung wahrgenom...

Der Direktor des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung an der Uni Bielefeld, Andreas Zick, zeigte sich nicht überrascht von den gewaltsamen Ausschreitungen an Silvester. Rettungsdienste würden zunehmend als Störung wahrgenommen.

Manfred Rippel

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Die Behinderung von Einsatzkräften hat schon...

450 Mal mussten in der Silvesternacht Feuerwehr und Polizei ausrücken. Zwar gab es keine größeren Ausschreitungen, doch ein ganz normales Silvester sei es nicht gewesen, sagt Manfred Rippel, Chef des Landesfeuerwehrverbandes im SR-Interview.

Gabi Szarvas (links) und Olga Bezsmertna

Audio | 31.12.2022 | Länge: 00:28:31 | SR 2 - Gabi Szarvas Jeder Tag ist ein Geschenk

Vor fast genau einem Jahr waren Sopranistin Olga Bezsmertna und Tenor Christian Elsner fleißig am Proben mit der DRP, um das Jahr mit einem stimmungsvollen Konzert ausklingen zu lassen. Corona hatte kurzfristig einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.12.2022 | Länge: 00:37:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Starke Kritik an Containerlager für Geflüchtete in Ensdorf, Was ändert sich zum neuen Jahr? und Wie setzt man Neujahrsvorsätze am besten um?

Silvesterrakete

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Über Standfestigkeit, Blindgänger und wenn do...

Wer mit Raketen und Böllern das neue Jahr begrüßen möchte, der sollte einige Dinge beachten. Florian Jung von der Freiwilligen Feuerwehr in St. Ingbert hat wichtige Tipps für ein sicheres Silversterfeuerwerk.

Simin Sadeghi in einer Feuerwehrjacke auf der Drehleiter

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:08:34 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Die Arbeit der Feuerwehr zwischen...

Das Jahresende ist für die Feuerwehr oft keine ruhige oder besinnliche Zeit. Deswegen ist GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi auf die Wache der Berufsfeuerwehr Saarbrücken gefahren um nachzufragen wie die Männer und Frauen sich vorbereiten.

Auf dem Foto u.a. Maren Dinkela, Frank Falkenauer und Jens Jakob

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:05:39 | SR 1 - Moderation: Maren Dinkela/Frank Falkenauer Das Silvestermenü zum Nachkochen

Maren Dinkela und Frank Falkenauer stellen Euch ein Silvestermenü zum 'einfach' Nachkochen für zuhause vor. Zum Probekochen haben sie den saarländischen Spitzenkoch Jens Jakob in seinem Restaurant „Le Comptoir“ in Saarbrücken getroffen.