Schlagwort: Sozial

Foto: Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Hubertz will weiter am Wohngeld festhalten

In der aktuellen Debatte um die Sozialstaatsreform will Bundesbauministerin Hubertz weiter am Wohngeld festhalten. Das sei eine wichtige Unterstützung für hart arbeitende Menschen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Neue Studie für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Treffen von Bosch-Betriebsrat und Ministerpräsidentin Rehlinger.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (30.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarktzahlen für den Monat Oktober, Neue Studie für das Bistum Trier zum Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche, Treffen von Bosch-Betriebsrat und Ministerpräsidentin Rehlinger.

Nachlass Hugo Robert aus dem KZ Buchenwald

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Dachbodenfund: Erinnerungsstücke aus dem KZ B...

Auf einem Dachboden ist die Fahne der "Lagergemeinschaft Saar" der Buchenwald-Überlebenden um Hugo Robert entdeckt worden. Und dazu noch Fotos von der Befreiung des KZ's. Die Fundstücke sollen in der Gedenkstätte ausgestellt werden.

Freunde vor einem Sonnenuntergang

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - (c) SR 3 Hannah Zewe Können Freundschaften ein Leben lang halten?

Freundschaften begleiten uns durchs Leben. Aber können sie wirklich ein Leben lang halten? SR 3-Reporterin Hannah Zewe hat nachgefragt – bei einer Verhaltenstherapeutin aus St. Ingbert und bei Menschen, die wissen, wie wichtig echte Freundschaften sind.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor noch deutlicherem Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe in Deutschland weiter auf dem Vormarsch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Fünf Bundesländer laufen Sturm gegen finnische Panzer aus dem Saarland, Auftaktveranstaltung stellt neue Fachkräftestrategie vor, Zeitzeugen berichten, wie sie die Saarstatut Abstimmung erlebt haben.

Ankunft im Lager Noé in Gurs

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Wagner-Bürckel-Aktion": Saarland erinnert an...

Am 22. Oktober wurder der deportierten Jüdinnen und Juden der "Wagner-Bürckel-Aktion" gedacht, die vor genau 85 Jahren verschleppt wurden. Insgesamt verfrachteten die Nationalsozialisten 6500 Menschen ins Internierungslager Gurs.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbahn-Strecke soll stadtauswärts ausgebaut werden, Wärmepumpen im Saarland wieder etwas mehr nachgefragt, Fachkräfte für Schulsozialarbeit oft unzufrieden in ihren Jobs.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, US-Vizepräsident Vance nach Israel gereist, Sarkozy tritt Haftstrafe an.