Schlagwort: Sperrung

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert schnelles Ende der Grenzkontrollen, Bauarbeiten an der A620 bei Wadgassen starten heute, Bahnunterführung in Merzig gesperrt, Bergwaldprojekt startet im Saarland mit freiwilliger Waldpflege.

Foto: Die Freundschaftsbrücke zwischen Klein- und Großblittersdorf

Video | 07.07.2025 | Länge: 00:00:17 | SR.de - (c) SR Freundschaftsbrücke für Sanierung voll gesper...

Die Freundschaftsbrücke zwischen Klein- und Großblittersdorf ist seit Montag voll gesperrt. Nach Angaben der Gemeinde wird die Brücke umfangreich saniert. Die Vollsperrung soll nur drei Tage andauern, die Bauarbeiten bis Ende August abgeschlossen sein.

Baustellenschild

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - René Henkgen Merzig: Straßensperrung wegen Brückensanierun...

In Merzig wird die Bahnunterführung an der Straße "Zur Stadthalle" saniert. Da unter der Brücke gearbeitet wird, muss die Straße gesperrt werden. Baubeginn ist am 7. Juli. Die Bauarbeiten gehen bis Mitte August. Einzelheiten von SR-Reporter René Henkgen.

Foto: Sarah Sassou im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt über zwei Jahre gesperrt, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Massive russische Angriffe auf Kiew, Trumps umstrittene Steuerreform verabschiedet, So war das SR Ferien Open Air.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Die Stimmung beim SR Ferien Open Air 2025, Letzter Schultag in der Grundschule Saarbrücken-Scheidt, Die SVE im Kaderumbruch.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Bislang schwerster Drohnenangriff auf Ukraine, Ferien Open Air in Dillingen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Ferien Open Air in Dillingen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Ferien Open Air in Dillingen.

Straßenbau-Arbeiter mit

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi L170 bleibt noch mindestens zweieinhalb Jahre...

Seit dem Pfingsthochwasser 2024 ist die L170 zwischen Dillingen und Wallerfangen wegen Hangrutsch gesperrt. Bis die Netzsicherungen für den Hang fertig sind, wird es noch bis mindestens Ende 2027 dauern. Dazu SR-Reporter René Hengken im Studiogespräch.

Warnbarken zum Sperren einer Straße

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR L170 bei Wallerfangen noch mehr als zwei Jahr...

Die L170 zwischen Wallerfangen und Dillingen ist bereits seit dem Starkregen an Pfingsten im vergangenen Jahr gesperrt. Und daran wird sich offenbar so schnell auch nichts ändern – die Strecke soll wohl bis Ende 2027 dicht sein.