Schlagwort: St. Ingbert

Der frühere Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert, Hans Wagner.

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Aaron Klein St. Ingberter Ex-OB Wagner nicht mehr bei Fre...

Die Fraktion der Freien Wähler im Stadtrat von St. Ingbert hat sich neu gegründet – ohne den bisherigen Fraktionsvorsitzenden und ehemaligen Oberbürgermeister Wagner. Hintergründe sind unter anderem ein Streit um die Vereinskasse der Freien Wähler.

Ein Werk des Künstlers Oskar Holweck

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Barbara Grech Hommage an den Künstler Oskar Holweck aus St....

Reißen, Schlitzen, Knüllen, Falten - Oskar Holweck hat alles getan um aus schnödem Papier Kunstwerke zu schaffen. Er gehört damit zu den bedeutendsten saarländischen Künstlern. Die moderne Galerie des Saarlandmuseums widmet ihm eine große Retrospektive.

Eine Journalistin blättert im Schwarzbuch vom Bund der Steuerzahler

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber Steuerzahlerbund kritisiert Kosten für Ex-OB ...

Im diesjährigen Schwarzbuch des Steuerzahlerbunds finden sich auch wieder zwei Fälle von Steuergeldverschwendung aus dem Saarland. Diesmal gibt es Kritik am Umgang in der Causa Schneidewind sowie am Umzug der St. Ingberter Musikschule.

Foto: Gebäude von oben fotografiert

Video | 26.09.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Cispa-Ansiedlung in St. Ingbert kommt wichtig...

Die Ansiedlung des Cispa Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit in St. Ingbert hat die nächste, wichtige Hürde genommen. Der St. Ingberter Stadtrat hat am Mittwochabend einstimmig den entsprechenden Bebauungsplan beschlossen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die saarländischen Landtagsfraktionen das Ergebnis der Wahl in Brandenburg?, Keine konkreten Beschlüsse beim Autogipfel und Neun-Euro-Preiserhöhung für Deutschlandticket.

Foto: Mehrfamilienhaus mit Brandschäden

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Löschschaum im Trinkwasser: Stadt St. Ingbert...

Die Stadt St. Ingbert sucht weiter nach der Ursache dafür, wie der Löschschaum bei dem Brand am vergangenen Donnerstag ins Trinkwassersystem gelangen konnte. Mittlerweile habe man einen externen Gutachter eingeschaltet.

Foto: Reinhold Jost

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Jost verurteilt Kritik an St. Ingberter Einsa...

Nachdem bei einem Feuerwehreinsatz in St. Ingbert Löschschaum ins Trinkwasser geraten war, sind offenbar die Einsatzkräfte aus Teilen der Bevölkerung beschimpft worden. Innenminister Jost sprach von einem inakzeptablen Verhalten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:36:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stadtverwaltung hebt Trinkwasserwarnung in St. Ingbert auf, Verstärkte Grenzkontrollen: Kritik aus Teilen von CDU und SPD, Weiterhin keine öffentliche Transparenz bei Absage der Breitz-Ausstellung.

Foto: Trinkwasser läuft aus einem Wasserhahn

Video | 20.09.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Entwarnung bei Trinkwasser in St. Ingbert

Das Trinkwasser in St. Ingbert kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadtverwaltung hat die ausgegebene Warnung am späten Freitagnachmittag aufgehoben.

Tinkwasser läuft aus dem Wasserhahn in einer Küche in ein Glas

Audio | 20.09.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Entwarnung bei Trinkwasser in St. Ingbert

Das Trinkwasser in St. Ingbert kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Stadtverwaltung hat die ausgegebene Warnung am späten Freitagnachmittag aufgehoben. Einzelheiten dazu von SR-Reporterin Sabine Wachs.