Schlagwort: Stadtrat

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick Welker hat Bestechungsgerüchte angeblich selbst erfunden, Welche Auswirkungen hat das neue Deutschlandticket? und Was hat die Corona-Warnapp gebracht?

Thomas Gerber

Audio | 19.04.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber "Ein ominöser Vorgang"

Der vom Dienst freigestellte GIU-Geschäftsführer Martin Welker soll in den mutmaßlichen Korruptionsskandal im Saarbrücker Stadtrat verwickelt sein.Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Luftbildaufnahme von Homburg

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - (c) SR, Steffani Balle Homburg fordert mehr Unterstützung von Bund u...

Der Stadtrat Homburg hat am Donnerstagabend einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der Bund und Land aufgefordert werden, die Kommunen deutlich besser zu unterstützen. Nicht nur in Homburg drohe sonst der Kollaps.

Foto: Echelmeyerpark-Tempel

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Stephan Deppen (c) SR Neuigkeiten aus dem Stadtrat Saarbrücken

Für die alte Einsegnungshalle im Saarbrücker Echelmeyerpark wird eine neue Nutzung gesucht. Interessenten können ihre Vorschläge bei der Stadt einreichen. Außerdem hat der Stadtrat Saarbrücken über weitere städtebauliche Maßnahmen beraten.

Markus Person

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Zum neuen Schuljahr sollen drei 1. Klassen i...

In Neunkirchen ist eine Containerschule als mehrjährige Übergangslösung geplant. Dafür werden 75 spezielle Container angemietet. SR Reporter Markus Person über einen Beschluss, der im Stadtrat einstimmig fiel und über das Problem, das dahinter steckt.

Foto: SR 3 Audio-Symbol

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR, Christoph Borgans Neunkircher Fraktionen unglücklich über finan...

Der Neunkircher Stadtrat hat am Mittwoch seinen Haushalt für dieses Jahr beschlossen. Enthaltungen und Gegenstimmen kamen von der AfD und von der FDP. Wirklich zufrieden zeigte sich aber keine der Fraktionen im Stadtrat.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 23.02.2023 | Länge: 00:29:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (23.02.2023)

Der Ort Beeden kämpft gegen die drohende Verödung. Im Blieskasteler Stadtrat soll wieder mehr gearbeitet und weniger gestritten werden. Braucht es strengere Regeln für die Haltung von Giftschlangen? Einige unserer Themen in Wir im Sarrland - das Magazin

Alte Autoreifen auf einem Haufen

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Peter Sauer Stadtrat genehmigt zweites Pyrum-Werk

Das Altreifen-Recyclingunternehmen Pyrum kann in Homburg sein zweites Werk im Saarland bauen. Der Stadtrat in Homburg hat einstimmig dem Verkauf eines stadteigenen Grundstücks zugestimmt. Etwa 20.000 Tonnen Altreifen soll künftig wiederverwertet werden.

Stephan Deppen

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Stephan Deppen Kommentar: "Der Stadtrat hat pragmatisch und ...

Der Stadtrat Saarbrücken hat die Bio-Vorgabe für Kita- und Grundschulessen jetzt für ein Jahr ausgesetzt. Richtig so, kommentiert SR 3-Reporter Stephan Deppen.

Schulessen an der Ganztagsschule Kirchberg in Saarbrücken

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Max Zettler Schulessen in Saarbrücken - weniger Bio?

Der Saarbrücker Stadtrat hat mit großer Mehrheit beschlossen, dass beim Essen für städtische Kitas und Grundschulen in diesem Jahr auf Bio verzichtet werden soll. SR-Reporter Max Zettler hat sich die Situation in einer Saarbrücker Schule angeschaut.