Schlagwort: Stimmung

Französischer Polizist (Foto: dpa)

Audio | 25.02.2021 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - Sabine Wachs Grenzübergang nach Frankreich nur noch mit ne...

Frankreich verschärft die Einreisebestimmungen für Teile des Grenzgebietes zu Deutschland. Wie das französische Gesundheits- und Europaministerium mitteilte, ist für alle nicht-beruflichen Fahrten in den französischen Verwaltungsbezirk Moselle ab März ei...

Foto: Kinder spielen auf Kita-Spielplatz

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:02:45 | SR Fernsehen - (c) SR Gemischte Stimmung nach Kita-Öffnungen

Am Montag haben die Kitas im Saarland den Regelbetrieb wieder aufgenommen. In der katholische Kita Warndtwichtel in Großrosseln bedeutet das eine Auslastung von bis zu 80 Prozent der Gruppen, was der Kitaleitung auch Sorge macht. Zwar seien die Kinder fro...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.02.2021)

Einzelhandel fordert Lockerungen, Jörg Aumann zu den Perspektiven für den Einzelhandel, Gemischte Stimmung nach Kita-Öffnungen, 600 Stellen im Ford-Werk Saarlouis bedroht, Leben mit dem Downsyndrom, Wenig Impftermin-Fahrten in saarländischen Taxis, Verbra...

Kiosk an der Goldenen Bremm (Foto: SR / Simin Sadeghi)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:01:50 | SR 1 - (c) SR 1 / Simin Sadeghi Stimmung bei Pendlern an Goldener Bremm ange...

Damit die Grenze nach Frankreich weiterhin offen bleibt, soll für die Pendler an der Goldenen Bremm in Saarbrücken bald das deutsch-französische Testzentrum in Betrieb gehen. Das angrenzende Departement Moselle könnte jedoch zum Hochrisikogebiet erklärt w...

Prof. Anno Mungen (Foto: privat)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:05:59 | SR 2 - Jochen Marmit / Prof. Anno Mungen Was macht ein gutes Karnevalslied aus?

SR-Moderator Jochen Marmit hat sich bei dem Bayreuther Musik- und Theaterwissenschaftler Prof. Dr. Anno Mungen nach der Formel für einen gelungenen Fastnachtsschlager erkundigt. Ein Interview.

Symbolbild: ein Home-Office-Arbeitsplatz (Foto: Pixabay / Bellahu123)

Audio | 12.02.2021 | Länge: 00:03:34 | SR 2 - Karin Mayer Bertelsmann-Umfrage: Gute Noten für Arbeitgeb...

Nach einer Umfrage der Bertelsmann Stiftung sind 86 Prozent der Beschäftigten in der deutschen Privatwirtschaft zufrieden mit ihrem Arbeitgeber, zwei Drittel fühlen sich unterstützt, von 90 Prozent gibt's Lob für den Gesundheitsschutz. "Die Corona-Pandemi...

Schlomo Rülf (Foto: Dov Lazar)

Audio | 09.02.2021 | Länge: 00:25:18 | SR 2 - Gabi Heleen Bollinger Beter und Kämpfer - Der Rabbiner Schlomo Rülf

Die jüdische Gemeinde in Saarbrücken sucht 1929 einen neuen Rabbiner. Die Wahl fällt auf Schlomo Rülf - eine gute Wahl, wie die Geschichte zeigen wird. Denn: um die jüdischen Kinder vor den Übergriffen ihrer nichtjüdischen Mitschüler zu schützen, gründet ...

Symbolbild: Zwei Kinder in einer saarländischen Kita (Foto: Lena Schmidtke/SR)

Audio | 08.02.2021 | Länge: 00:04:55 | SR 2 - Holger Büchner / Anette Stein "Die Kita soll keine Blackbox sein"

Die Probleme in den deutschen Kitas, die es schon vor Corona gegeben habe, haben sich in den vergangenen Monaten verschärft - das ist eins der Ergebnisse einer aktuellen Bertelsmann-Studie. Die Politik sei nun gefragt, um für "bessere Rahmenbedingungen" z...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.02.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.02.2021)

Pandemie und Dauerregen, Dubiose Geschäfte mit Mieten im Saarland, SR-Reporter Niklas Resch über den Mietmarkt, Mehr Regeln für das Homeschooling gefordert, Verwirrung über Masken-Gutscheine der Bundesregierung, Zungenschrittmacher gegen das Schnarchen, S...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.01.2021 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2021)

Die neue Rechtsverordnung der Landesregierung, Die erste Impfliste ist voll, Das Rote Kreuz als Impftaxi, Medienecho nach Ende des Filmfestival Max Ophüls Preis, Sonja Marx über die Online-Ausgabe des Filmfestivals, Verwirrung über die neuen Grenzregelung...