Schlagwort: Stream

Motherland

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Christian Job Heimkinotipp: Motherland "Fort Salem" und Fat...

Fantasy-Fernsehen macht vielen Spaß. Denn Hexen, Feen und Co. haben meist auch magische Kräfte, mit denen sie Herausforderungen meistern, an denen normale Menschen wie unsereins eher scheitern würden. Die Geschichten spielen dabei nicht nur im Märchenwald...

SR-Reddakteuer Florian Mayer (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 2 - Kai Schmieding / Florian Mayer Enttäuschender Politischer Aschermittwoch an ...

Nach Einschätzung von Florian Mayer aus der SR-Landespolitikredaktion war die mäßige Qualität des Politischen Aschermittwochs im Saarland nicht nur wegen der rein digitalen Form im Corona-Jahr 2021 von vorneherein absehbar. Gemessen an ihren Auftritten, w...

Szene aus

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech MOP: Bei "Trübe Wolken" ist unterschwelliges...

Der Nachwuchs-Regisseur Christian Schäfer ist mit seinem ersten langen Spielfilm beim Filmfestival "Max Ophüls Preis" vertreten. Der Film "Trübe Wolken" mit Devid Striesow ist eine Mischung aus "coming of age" und Psychothriller. Er wurde vom Saarländisch...

Das Filmfestival Max Ophüls Preis 2021 - von Zuhause aus (Foto: SR/Pixabay/Frankundfrei)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:04:31 | SR 1 - (c) Verena Sierra, Julia Lehmann Max Ophüls Preis 2021: Was ist anders?

Das Januar-Highlight in Saarbrücken ist unbestritten das Filmfestival Max Ophüls Preis. Auch in diesem Jahr findet das Film-Event statt - nur eben digital. SR 1 Reporterin und Kinogängerin Julia Lehmann sagt, was in Coronazeiten anders ist, was geblieben ...

Logo: Filmfestival Max Ophüls Preis 2021 Online Edition (Foto: Veranstalter)

Audio | 17.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger Eröffnungsfilm "A Black Jesus" im Online-Stre...

Anders als in den verherigen Jahren beginnt die 42. Ausgabe des Max-Ophüls-Festivals diesmal bereits am Sonntagabend. Der Eröffnungsfilm "A Black Jesus" von Regisseur Luca Lucchesi kann kostenlos und gemütlich auf dem Sofa gestreamt werden. SR-Moderator J...

Archivbild: Oliver Baumgarten 2019 (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:07:10 | SR 2 - Jochen Erdmenger Über Ophüls 2021 als virtuelles Event

Oliver Baumgarten, der künstlerische Leiter des Fimlfestivals Max Ophüls Preis, hat im SR-Interview u. a. über den Kartenvorverkauf, über die ungewisse Zukunft der Film- und Kinobranche und über seine Bemühungen gesprochen, den "Event"-Charakter des Festi...

Dr. Annette Keinhorst und Sabine Dürre vom Vorstand der FrauenGenderBibliothek Saar (Archivfoto: Petra Stein)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Chris Ignatzi Mentorinnen für Migrantinnen

Die Frauen-Genderbibliothek Saar steht seit jeher für Frauenförderung. Mit ihrem Programm "MiNet-Saar" vermittelt und unterstützt sie seit 2012 Mentorinnen, die Migrantinnen auf dem ersten Arbeitsmarkt voranbringen wollen. 15 bis 20 "Tandems" entstehen so...

Die

Audio | 31.12.2020 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Christian Job Heimkinotipp: Die Dokumentation "The Bee Gees...

Die " Bee Gees" gehören zu den weltweit erfolgreichsten Popgruppen aller Zeiten. Aktiv und in den Hitparaden von den 60ern bis weit in die 2000er. Und wären nicht zwei der Brüder Gibb gestorben, die "Bee Gees" würden heute noch Musik machen. Jetzt gibt es...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2020 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am 1. Weihnachtsfeiertag (2...

E- Werk mit neuem Konzept für Heiligabend-Aktion, Autogottesdienst in Völklingen, Aktion „Andacht von Draußen“ in Merzig, Weihnachtsmärchen des Saarländischen Staatstheaters, Meisenthal-Weihnachtskugeln werden online präsentiert

Das Smartphone ist längst zu einem der wichtigsten Empfangsgeräte auch für Musik geworden (Foto: pixabay / JESHOOTS)

Audio | 21.12.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Chris Ignatzi eNote: Digitale Herausforderung für Musikverl...

Wenn es nach dem Saarbrücker Dirigenten und Computerfachmann Boian Videnoff geht, wird sein Start-Up "eNote" den Markt für Notenmaterial revolutionieren. Den Tod der Musikverlagsbranche sieht er trotz aller Vorteile seiner App allerdings noch lange nicht ...