Schlagwort: Stress

Symbolbild: ein Mann genießt auf einer Bank den Blick in eine verschneite Landschaft (Archivfoto: pixabay [CC0])

Audio | 19.01.2021 | Länge: 00:02:40 | SR 2 - Katrin Aue, Lena Jelinek Tipps gegen den Lockdown-Stress

Um besser mit den Belastungen der Lockdown-Maßnahmen klarzukommen, empfiehlt die Neuropsychologin Prof. Lena Jelinek vor allem einen strukturierten Tagesablauf mit festen Schlafzeiten, regelmäßigen und ausgewogenen Mahlzeiten und ausreichender Bewegung.

Katie Freudenschuss denkt in der Vorweihnachtszeit vor allem an eine Berufsgruppe...

Audio | 13.12.2020 | Länge: 00:02:21 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost: "Traumjobs"

Vorweihnachtsstress in Corona-Zeiten? Katie Freudenschuss denkt dabei besonders an eine Berufsgruppe, die an der absoluten Belastungsgrenze steht...

Foto: Horst Jost

Video | 08.12.2020 | Länge: 00:08:06 | SR Fernsehen - (c) SR Horst Jost - Hauptgang fürs Festmenü

Der Saar-Nur-Einmachexperte erklärt die Zubereitung von selbstgeräucherten Würstchen, handgemachten Tagliatelle und einer feinen Pilzrahmsauce. Horst Jost verrät Insidertipps, die zum Beispiel sicherstellen, „dass die Sooss nit vun da Nuddel trippst“. Und...

Symbolbild: Eine Studentin liest ein Buch in einer Bibliothek (Foto: pixabay)

Audio | 01.12.2020 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Klaus Deuse Akademiker-Kinder empfinden mehr Stress

Ein gemeinsames Forscherteam der Ruhr-Universität Bochum und der Schweizer Universität Bern hat herausgefunden, dass Akademiker-Kinder beim Studieren deutlich mehr Stress empfinden als junge Erwachsene ohne akademischen Hintergrund. Und das, obwohl oder v...

Eine Pflegekraft hält die Hand eines alten Menschen. (Foto: dpa)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Interview Jochen Erdmenger / Arne Petermann "Pflegekassen sparen Milliarden durch den gra...

Wer seine pflegebedürftige Eltern zu Hause betreuen lassen möchte, muss die Pflegekraft selbst bezahlen. Die 24-Stunden-Pflege ist teuer, für viele Familien finanziell nicht zu stemmen. Deswegen wird oft eine Betreuerin engagiert. Arbeitsrechtlich ist das...

SR-Gesundheitsreporterin Steffani Balle. (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:03:14 | SR 2 - Holger Büchner / Steffani Balle Thementag Pflege: "Hoffnung, dass Heime irgen...

Die Politik hatte eine lange genügend Vorlaufzeit, um die Rahmenbedingungen für die Gesundheits- und Pflegeberufe attraktiver zu machen. Inzwischen gibt es neue Ausbildungswege und auch ein Studium ist möglich. Aber reicht das, um die Situation in den Pfl...

Roboter auf der KI-Konferenz in Saarbrücken. (Foto: SR)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Dagmar Scholle SR-Thementag Pflege: Omas digitale WG

Können Pflegeroboter im Alter gute Mitbewohner sein? Diese Geräte können mittlerweile eine ganze Menge. "Ambiant Assistent Living"-Technologien nennt sich das, kurz AAL. Die EU hat bereits 2014 ein 600-Millionen-Euro schweres Forschungs- und Entwicklungsp...

Das Pflegeportal Saar. (Foto: Screenshot)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Steffani Balle Das neue saarländische Pflegeplatz-Portal

Bei der Suche nach einem Pflegeplatz für Angehörige kann man schon mal verzweifeln. Entweder es ist kein Platz frei oder das Heim sieht auf den ersten Blick alles andere als heimelig aus. Helfen soll da ein neues Angebot der Pflegegesellschaft Saarland.

Patientin in einem Pflegeheim. (Foto: Jonas Güttler/dpa)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:02:05 | SR 3 - Steffani Balle Die Suche nach einem Pflegeplatz ist gar nich...

Mutter oder Vater müssen nach einer Operation in Pflege. Zumindest so lange, bis er oder sie wieder vollständig auf den Beinen sind. Das muss oft ganz schnell gehen. Die Liste der Anbieter im Netz ist mittlerweile lang. Doch wie den richtigen Platz finden...

Pflegerinnen und betreute Personen draußen im Gespräch mit einem Besucher. (Foto: Steffani Balle)

Audio | 26.11.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Steffani Balle Alltag in der Krankenhauspflege

Pflegekräfte sind Mangelware. – Trotz aller Bemühungen, junge Leute für den Beruf zu begeistern. Offenbar sind es immer noch die Rahmenbedingungen, die trotz aller Proteste der vergangenen Jahre immer noch nicht so attraktiv sind, wie es sich die Beschäft...