Schlagwort: Studierende

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: A8 ab Merzig wegen Abtransports von abgebranntem Autokran gesperrt, CDU plant Prüfung des Transformationsfond, Bauarbeiten für neue Wohnheime am Uni-Campus haben begonnen

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (20.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des BVG-Urteils zu Geldern aus Corona-Sondervermögen, Wie können Saar-Unternehmen Wasserstoff nutzen, Gutachter soll Ursache für Autokranbrand klären.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (20.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen des BVG-Urteils zu Geldern aus Corona-Sondervermögen, Wie können Saar-Unternehmen Wasserstoff nutzen, Gutachter soll Ursache für Autokranbrand klären.

Studierende im Hörsaal

Audio | 06.11.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Nur jeder zwölfte Studierende im Saarland erh...

Hohe Lebensmittel- und Energiepreise einerseits, fehlender Wohnraum andererseites machen auch den Studierenden das Leben schwer. Wie die Situation im Saarland aussieht, haben sich die SR-Reporterinnen Sophie Schroeder und Nadine Thielen angesehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Offene Fragen bei der Cannabis-Legalisierung, Haushaltsdebatte im saarländischen Landtag, Start ins Wintersemester mit mehr als 16.000 Studierenden.

Foto: Römerschiff

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - Pasquale D'Angiolillo Studienobjekt Römerschiff

Ein 1:1 Nachbau eines römischen Handelschiffs wurde heute in Trier klar Schiff gemacht. Die Bisulla. Das 16 Meter lange Boot soll am Mittwoch ablegen, mit dem Ziel Dillinger Hafen. Studierende wollen das nautische Verhalten des Bootes erforschen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.09.2023)

Die drei Top-Themen im Überblick: Saar-Virologe Rissland zu den Anträge wegen möglicher Corona-Impfschäden, Corona-Auffrischimpfung vor dem Herbst?, Kein Aufatmen für die Apotheken: Medikamente bleiben knapp.

Foto: Innenstadt St. Wendel

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR St. Wendel will günstigen Wohnraum für Studie...

St. Wendel will zur Studentenstadt ohne eigene Uni werden. Die Stadt möchte sich deshalb auch um Fördermöglichkeiten beim Land bemühen. In St. Wendel gibt es viel Lehrstand. Darum soll für Studenten dort nun günstiger Wohnraum geschaffen werden.

Foto: aktuell 16.00 Uhr

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Florian Possinger Saarland bei Anträgen von Energiepauschalen i...

Seit März können alle Studierende und Fachschüler in Deutschland 200 Euro Energiegeld beantragen, Ende des Monats läuft die Frist aus. Doch das Angebot scheint nicht bei jedem angekommen zu sein – vor allem im Saarland ist noch Luft nach oben.

Cone The Weird und Studierende haben Wandflächen am Saarufer gestaltet

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Sophia Eickholt HBK-Studierende gestalten Wandflächen am Saar...

Zwei große Wandflächen gegenüber der Anlegestelle des Theaterschiffs wurden am Wochenende von Künstler Colin Kaesekamp aka. Cone the Weird und seinen Studierenden der HBK Saar neu gestaltet. Die Präsentation der Projektarbeiten findet am 20. Juli statt.