Schlagwort: Stunden

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2021 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Ostersonntag (04.04.2021...

Corona-Impfzentrum in Lebach startet den 24-Stunden-Betrieb, Ostergottesdienste zu Zeiten von Corona, FCS-Frauen spielen unentschieden, Leichtathleten eröffnen die Freiluftsaison, MTV Stuttgart siegt gegen TV Holz.

Soldaten am Impfzentrum Lebach (Foto: Bundeswehr/Sascha Jung)

Audio | 30.03.2021 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - Lisa Krauser 24-Stunden-Betrieb im Impfzentrum Lebach gepl...

Impfen so viel wie möglich - das ist die Devise der saarländischen Landesregierung und die über 80.000 zusätzlichen Impfdosen, die das Saarland wegen der Grenzlage zu Frankreich erhält, erleichtert dieses Vorhaben. Dazu passt auch, dass in Lebach das erst...

Symbolbild: Löschübung der Feuerwehr (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 03.12.2020 | Länge: 00:02:42 | SR 2 - Kai Schmieding, Jochen Erdmenger "Was die Jugendfeuerwehr angeht, sind wir gut...

Rund 350 Nachwuchsgruppen mit ca. 4500 Mitgliedern gibt es derzeit bei der Feuerwehr im Saarland. Über Probleme beim Nachwuchs kann sich dieses Ehrenamt hierzulande also kaum beklagen: Für das Aufgabenfeld "Retten, Bergen, Löschen, Schützen" können sich o...

Arbeiter setzt ein Getriebe zusammen (Foto: dpa)

Audio | 17.11.2020 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Karin Mayer ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": Könnte die 15-S...

Morgens aufstehen, frühstücken und dann geht’s zur Arbeit. Das machen die meisten an fünf Tagen in der Woche. Im Durchschnitt haben die Deutschen im vergangenen Jahr 34,8 Stunden pro Woche gearbeitet. Halb so viel wie vor 200 Jahren. Die Arbeitszeit sinkt...

Foto: Schüler mit Masken im Unterricht

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:03:27 | SR Fernsehen - (c) SR Neuer Schnupfenplan und Maskenpflicht an Schu...

Ein neues "Schnupfenpapier" sorgt bei Eltern von Schul- und Kitakindern für Verunsicherung. Laut der Regelung, die schon ab heute gelten soll, sollen Kinder mit einem leichten Schnupfen oder Husten für 24 Stunden zuhause bleiben. Kritik gibt es von der La...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.10.2020 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.10.2020)

Neuer Schnupfenplan und Maskenpflicht an Schulen, Verschärft St. Wendel die Corona-Maßnahmen?, Kontaktnachverfolgung wird immer schwieriger, Linksfraktion fordert stärkere Beteiligung des Landtags in Corona-Fragen, Saar-Uni stattet Veranstaltungsräume dig...

Carolin Dylla (Foto:SR)

Audio | 15.10.2020 | Länge: 00:03:27 | SR 1 - (c) Kerstin Mark, Carolin Dylla Ministerpräsident Hans will das Beherbergungs...

Gestern haben die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin strengere Maßnahmen beschlossen, um die Corona-Pandemie auch im Herbst und Winter zu meistern. Das Ergebni: mögliche Sperrstunden, stärkere Kontaktbeschränkungen und eine erweiterte Maskenpflicht. de...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.09.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.09.2020)

Coronafall am Deutsch-Französischen Gymnasium, Ethikrat gegen Corona-Immunitätsausweis, Selbstversuch: Autofreier Tag im Saarland, Erhard Pitzius vom Verein „Plattform Mobilität“ über den ÖPNV, Förderung für sozialen Wohnungsbau steigt, Hitzebilanz des So...

Staatskanzlei (Foto: SR)

Audio | 16.07.2020 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Florian Mayer Landesregierung will Quarantäneregeln lockern

Die saarländische Landesregierung will Veränderungen an den Quarantäneregeln mit Blick auf die Situation in Luxemburg vornehmen. Das hat Europaminister Peter Strobel am Mittwochabend mitgeteilt. Er schlägt vor, sich an der Regelung in Rheinland-Pfalz zu o...

Foto: Führerschein in einer Hosentasche (pixabay)

Audio | 16.07.2020 | Länge: 00:01:40 | UD - (c) UNSERDING Fahrlehrerin Elvira über Fahrstunden während ...

Elvira ist Fahrlehrerin und berichtet, wie es aktuell ist Fahrstunden durchzuführen. Außerdem geht es um das Tragen von Masken im Auto und wie die Prüfungen stattfinden.