Schlagwort: T

Foto: Abfahrttafel

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Bahnstreik: Heute keine Fernzüge ab und nach ...

Wer mit der Bahn fahren will, muss sich erneut auf Einschränkungen einstellen. So fahren heute keine Fernzüge ab und nach Saarbrücken. Welche Verbindungen im Saarland betroffen sind.

Foto: Diskussionsrunde

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Gemeinderat entscheidet über Zukunft der gepl...

In Überherrn steht am Abend eine weitreichende Entscheidung für die umstrittene Ansiedlung des chinesischen Batterieherstellers SVolt an. Der Gemeinderat stimmt darüber ab, ob grundsätzlich eine Industrieanlage dieser Art auf dem Linslerfeld möglich ist.

Foto: Moderne Galerie von oben

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Causa Breitz: War Museumsdirektorin Jahn gege...

Wer ist für die Absage der Ausstellung der jüdischen Künstlerin Candice Breitz nach deren Aussagen zum Gaza-Konflikt verantwortlich? Die Entscheidung war im November von Museumsdirektorin Andrea Jahn getroffen worden.

Barbara Grech

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Barbara Grech Kommentar: "Die Breitz-Affäre - ein Resultat ...

Wer hat in der Breitz-Affäre gelogen? Wollte die Museums-Direktorin, Jahn, die Ausstellung mit der Künstlerin Breitz gar nicht absagen? Ein Chat-Protokoll von Jahn mit der Künstlerin könnte das belegen. Ein Kommentar von Barbara Grech.

Neubau

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Emil Mura Wie entwickelt sich der saarländische Landese...

Im Sommer 2023 präsentierte das saarländische Innenministerium den Entwurf eines neuen Landesentwicklungsplans. Doch der sorgt für eine Menge Kritik. 50 der 52 Kommunen im Land fordern Nachbesserungen.

Lübbener Platz in Neunkirchen

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Christoph Borgans Neunkircher Arbeitsgemeinschaft hilft Bürgern...

Bei regelmäßigen Treffen der Neunkircher Arbeitsgemeinschaft "Subjektives Sicherheitsgefühl". haben die Bewohner die Möglichkeit, Sorgen, Ängste und Probleme zur Sprache zu bringen und Vorschläge zur Verbesserung zu machen.

Foto: Denkmalgeschütztes Haus von Wolfgang Lang

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:06:09 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Häuser – Vom Reiz, im Denkmal zu leben.

Viele Leute haben Angst davor, sich einem denkmalgeschützten Gebäude anzunehmen. Wir haben jemanden besucht, der es getan hat. Damit hat er nicht nur ein Stück Geschichte bewahrt, sondern sich auch ein Leben in seinem Traumhaus ermöglicht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.03.2024)

Nicht mehr wissen, was geschehen ist. Betroffene berichten über die Folgen von K.O.-Tropfen. Wachsende Bürokratie und harte körperliche Arbeit – was bewegt junge Menschen Landwirt zu werden? Modernisierte Geschichte. Das Leben im denkmalgeschützten Haus.

Schiedsrichter bei einem Amateur-Fußballspiel

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Patrick Wiermer Fußball-Trainer gehen aufeinander los: Zwei A...

Beim Saarlandliga-Spiel zwischen Köllerbach und Wiesbach ist am Mittwochabend ein Streit zwischen den Trainern der beiden Fußball-Teams eskaliert. Vorangegangen waren offenbar Provokationen auf beiden Seiten. Nun laufen zwei Strafanzeigen.

Freiheit statt Disziplinierung: Maria Montessori (Jasmine Trinca) hat verstanden, welche Schätze in den Kindern verborgen sind.

Audio | 07.03.2024 | Länge: 00:02:17 | SR kultur - Alexander Soyez Filmtipp: Maria Montessori

Maria Montessori ist Vorreiterin und Namensgeberin eines ganzheitlichen, achtsamen und liebevollen Pädagogikansatzes. Lea Todorovs Film zeigt welche Hürden selbst die erfolgreichsten Frauen in dieser männerdominierten Zeit zu überwinden hatten.