Schlagwort: Tarifverhandlung

Mikrofon

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - (c) SR 3 Tarifverhandlung im saarländischen Einzelhand...

Über 40.000 Beschäftigten im saarländischen Einzelhandel - und für sie starten heute die Tarifverhandlungen. Weil die Inflation weiterhin hoch ist, fordert die Gewerkschaft Verdi ein deutliches Lohnplus. Aus der SR-Wirtschaftsredaktion Jimmy Both.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.05.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Angeklagter beschuldigt Dritten als Haupttäter im Fall Yeboah, Landesregierung nicht zufrieden mit Heizungsgesetz und Ex-EVK-Mitarbeiterin klagt gegen Diakonie wegen Abfindung.

Warnstreik kommunaler Krankenhausmitarbeiter in Saarbrücken

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:20:59 | SR 3 - Steffani Balle Streiks in Kitas und Krankenhäusern

In Kitas und Krankenhäusern wird gestreikt. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen und dem öffentlichen Dienst.

Mitarbeiter einer Klinik demonstrieren.

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - (c) Lisa Christel Beschäftigte von Kitas und Kliniken streiken ...

Am Dienstag und Mittwoch werden einige Kitas geschlossen bleiben. Und auch in sechs Krankenhäusern wird gestreikt. Hintergrund sind die aktuellen Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen und dem öffentlichen Dienst.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.01.2023 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (28.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Gedenken: Holocaust-Gedenktag in Völklingen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Teilnehmer einer Kundgebung halten eine Fahne mit dem Logo der IG Metall hoch.

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Carolin Dylla IG Metall kündigt Warnstreiks an

Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich keine Einigung zwischen IG Metall und den Arbeitgebern ab. Sollte bis 27. Oktober kein Angebot der Arbeitgeber vorliegen, soll es laut IG Metall Wanrstreiks geben.

Jan Henrich

Audio | 14.09.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Jan Henrich (c) SR Tarifverhandlungen für saarländische Metall-u...

Acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Das fordert die Gewerkschaft IG Metall im Tarifbezirk Mitte, zu dem auch das Saarland gehört. Am Mittwoch beginnen die Tarifverhandlungen, doch eine Einigung könnte schwierig w...