Schlagwort: Tarifverhandlungen

SR-Wirtschaftsredakeurin Karin Mayer. (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 31.03.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Renate Wanninger / Karin Mayer "Das ist ein Tarifabschluss, der zukunftsweis...

SR-Wirtschaftsredakteurin bezeichnet im Gespräch mit Renate Wanninger den Pilot-Abschluss in Nordrhein-Westfalen als richtungsweisend. 2020 gibt es keine "Tabellenerhöhung" für die Beschäftigten. Gezahlt wird eine steuer- und sozialabgabenfreie Corona-Hil...

Karin Mayer (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 30.03.2021 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Studiogespräch: Renate Wanninger/Karin Mayer Zum Pilotabschluss in der Metall- und Elektro...

Wochenlang gab es Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie. Tausende Beschäftigten haben mitgemacht - auch im Saarland. Es ging um vier Prozent mehr Entgelt für die Beschäftigten und um Beschäftigungssicherung. Nun haben sich Gewerkschaft und Arb...

Tarifverhandlungen IG Metall (Foto: SR/Karin Mayer)

Audio | 27.01.2021 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Tarifverhandlungen unter Corona-Bedingungen

Am Mittwochmittag werden die Tarifverhandlungen für die rund 40.000 Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie im Saarland fortgesetzt. Die Gewerkschaft IG Metall fordert unter anderem vier Prozent mehr Geld. Die Arbeitgeber haben bisher noch kein ...

Tarifabschluss (Foto: pixabay)

Audio | 26.10.2020 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Der Tarifabschluss im Öffentlichen Dienst

Nach drei Tagen Verhandlungsmarathon haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst geeinigt. Es war eine schwierige Tarifrunde: Wegen Corona waren größere Streiks nicht möglich, wegen Corona sehen sich die ...

SR-Wirtschaftsredakteurin Karin Mayer (Foto: Pasquale d'Angiolillo)

Audio | 13.10.2020 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Karin Mayer Warnstreik im öffentlichen Dienst

Die Gewerkschaft ver.di will es wissen. Im Tarifstreit für die Beschäftigten von Bund und Kommunen kündigt die Gewerkschaft nun täglich Warnstreiks in den Kommunen an. Auch der Deutsche Beamtenbund beteiligt sich an den Aktionen. Karin Mayer weiß mehr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.09.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2020)

1000 Klinikbeschäftigte im Warnstreik, #diefakten: Wohnungsmarkt, „Wem gehört das Saarland?“: Immobilienmarktprobleme in Illingen, Volker Roth von der SR-Rechercheeinheit über das Projekt „Wem gehört das Saarland?“, Keine Pläne für „Herbstschule“ gegen Co...

Linienbus (Foto: SR)

Audio | 29.09.2020 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Gerd Heger/Karin Mayer Bundesweiter ÖPNV-Warnstreik, aber nicht im S...

Pendler haben es an diesem Dienstag in weiten Teilen der Republik schwer: Die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst streiken für einen einheitlichen Mantel-Tarifvertrag. Jedoch nicht im Saarland. Hier beginnen am 29. September erst die Tarif- Verhandlungen...

Eine Verdi-Fahne (Foto: dpa)

Audio | 01.09.2020 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Karin Mayer Tarifverhandlungen für den öffentlichen Diens...

In Potsdam beginnt am 1. September die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Verhandelt wird auch für rund 12.000 Beschäftigte im Saarland. Doch die Fronten scheinen vorab bereits verhärtet.