Schlagwort: Telefon

Foto: Eine ältere Person erhät einen anonymen Anruf.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Telefon·betrüger erbeuten mehrere 100.000 Eur...

Telefon·betrüger haben in den vergangenen Tagen mehrere 100.000 Euro von zwei älteren Menschen im Saarland erbeutet. Sie sagten den älteren Menschen, Ihre Verwandten haben bei einem Unfall einen Menschen getötet.

Foto: Seniorin übergibt Geld

Video | 21.10.2024 | Länge: 00:18:18 | SR.de - (c) SR Video: 80-Jährige wird Opfer von Telefonbetrü...

In Saarbrücken ist eine 80-jährige Frau Opfer von Telefonbetrug geworden. Über einen Zeitraum von zwei Wochen haben die Betrüger der Seniorin Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 100.000 Euro abgenommen.

Grafik zu Kranmeldungen in den KW 34 - 37

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:06:58 | SR 3 - Michael Friemel Krankmeldungen auf Rekordhoch

Im Herbst ist man öfter krank. Da geht so manche Erkältungswelle um. Dabei sind die Krankmeldungen schon über das gesamte Jahr auf einem Rekordhoch. Dr. Michael Kulas vomsaarländischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbands erklärt, wieso das so ist.

Illustration: Ein Mann sitzt mit Taschentüchern am Telefon und ruft einen Arzt an

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Steffani Balle Telefonische Krankmeldung - Was gilt?

Während der Pandemie wurde sie eingeführt, die telefonische Krankmeldung. Zwischenzeitlich wurde sie abgeschafft, aber seit Dezember 2023 ist sie erneut in Kraft gesetzt. SR Reporterin Steffani Balle hat sich darüber informiert, was genau gilt.

Foto: Ein älterer Menschen sitzt in seiner Wohnung und hält ein Telefon in der Hand.

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Immer mehr Betrug mit dem Enkeltrick

Im Saarland gibt es immer mehr Betrug mit dem Enkeltrick. Beim Enkeltrick rufen Betrüger vor allem ältere Menschen an. Die Betrüger tun so, als ob sie Verwandte sind. Das ist aber eine Lüge. Die Betrüger versuchen so an Geld zu kommen.

Foto: Telefonzelle in Murbach

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die letzte funktionstüchtige Telefonzelle Fra...

Im elsässischen Örtchen Murbach steht die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch funktioniert. Da in dem Tal kein Mobilfunknetz Empfang bietet, ist sie die einzige Möglichkeit, von unterwegs einen Notruf zu wählen.

Foto: Logos der Stadtwerke Homburg und Primastrom GmbH

Video | 27.08.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Stadtwerke Homburg warnen Stromkunden vor Pri...

Zahlreiche Kunden der Homburger Stadtwerke haben kürzlich einen Brief bekommen, in dem es vermeintlich um ihren Stromanschluss geht. Die Post stammt vom Berliner Anbieter Primastrom, der mit dieser Methode versucht, Neukunden zu gewinnen.

Foto: Polizisten in Uniform bei einem Einsatz

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR 31-Jähriger nach Todesdrohung von SEK festgen...

Nach einer telefonischen Drohung ist am Mittwochvormittag ein 31-Jähriger in Beckingen von einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei festgenommen worden. Nach Polizeiangaben hatte der Mann zuvor damit gedroht, eine Person umzubringen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Scharfe Kritik an geplantem Abriss des denkmalgeschützten Finanzamts, Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung an Gesprächen zu Krankenhausplan an, Internetstörungen sorgen für Probleme in Namborn-Heisterberg.

Foto: Hand greift zu Telefonapparat

Video | 15.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Herbert Mangold Viele Anrufe bei Telefonseelsorge, Mitarbeite...

Im vergangenen Jahr haben rund 12.000 Menschen die Telefonseelsorge Saar genutzt. Die Telefonseelsorge sucht momentan weitere 10 bis 15 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für telefonische Beratung.