Schlagwort: Ticket

eine Gasflamme

Audio | 03.11.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - (c) Vera Wolfskämp Entlastungen für Bürger beschlossen

Bund und Länder nach wochenlangem Ringen auf die Gas- und Strompreisbremse, das 49-Euro-Ticket und mehr Geld für die Flüchtlingsunterbringung geeinigt. Was das genau bedeutet, haben wir mit Hauptstadtreporterin Vera Wolfskämp besprochen.

Philipp Scharrenberg auf der Bühne der St. Ingberter Pfanne.

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:02:51 | SR 2 - Friederike Brandt "Ihr müsst nicht hingehen. Aber kauft die Kar...

Was, wenn Kulturveranstaltungen stattfinden, nur keiner hingeht? Das ist aktuell die Realität vieler Veranstalter und Kulturschaffender. Auch Philipp Scharrenberg, Moderator der St. Ingberter Pfanne, beschäftigt das Thema.

Nahaufnahme von Geigern/Symbolbild

Audio | 24.10.2022 | Länge: 00:06:30 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Eine sehr komplexe Lage für Veranstalter"

Leere Museen, viele freie Sitzplätze in Theatern, Kinos und Konzerthallen: Obwohl seit Frühjahr die Corona-Beschränkungen weitgehend gefallen sind, bleibt das Publikum vielerorts weg. Ein Interview mit Event-Psychologe Steffen Ronft auf SR 2 Kulturradio.

Fahrgäste auf einem Bahnsteig

Audio | 23.10.2022 | Länge: 00:23:52 | SR 3 - Steffani Balle "Land und Leute": Bus und Bahn - günstig für ...

Was der ÖPNV vom 9 Euro Ticket lernen sollte. SR 3-Reporterin Steffani Balle hat das 9-Euro-Ticket drei Monate lang genutzt und eine wirklich gute Nachfolgelösung gehofft. In ihrem Feature zieht sie Bilanz.

Erhard Pitzius

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Erhard Pitzius "Erstmal müssen wir das Angebot stärken"

Ab Januar soll ein 49-Euro-Ticketim ÖPNV kommen, bundesweit gültig und monatlich kündbar. Und digital soll es ein. Erhard Pitzius vom Verein Plattform Mobilität sieht das Ticket zwiegespalten.

Bus und Saarbahn am Hauptbahnhof Saarbrücken

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Stephan Deppen Kommentar: "Eine Mobilitätswende scheint mir ...

Es wird ein Nachfolgeticket für das Neun-Euro-Ticket des Sommers für den ÖPNV geben. Es 49 Euro kosten, bundesweit für den Nahverkehr gelten und monatlich kündbar sein. SR-Reporter Stephan Deppen kommentiert die Entscheidung.

Petra Berg

Audio | 13.10.2022 | Länge: 00:04:43 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Petra Berg "Das ist schon ein großer Wurf"

Am 13. Oktober haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern sich für bundesweites 49-Ticket im ÖPNV ausgesprochen. Was das fürs Saarland bedeutet, erklärt im SR-Interview die saarländische Verkehrsminsiterin Petra Berg (SPD).

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.10.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bundesminister beraten über drittes Entlastungspaket, Rund 100 Mitarbeiter protestieren gegen Schließung des EVK, Leckere Herbst-Rezepte mit Maronen, Kürbis und Walnüssen.

Der Musiker Clueso

Audio | 30.09.2022 | Länge: 00:04:16 | SR 1 - (c) Daniel Simarro SR 1 Sekundensong mit Clueso

SR 1 verschenkt Tickets für das Konzert von Clueso am 8. Oktober in Saarbrücken - wenn Ihr unseren 'Sekundensong' erkennt. Wir haben mit Clueso selbst eine Proberunde gespielt. Ob er seinen eigenen Song erkannt hat...?

Petra Berg

Audio | 20.09.2022 | Länge: 00:05:40 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen/Petra Berg "Einigung soll im Oktober erfolgen"

Ab 1. Januar soll es bundesweit einen Nachfolger für das 9-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr geben - darauf haben sich Bund und Länder am 19. September verständigt. Unklar ist aber, wie das konkret aussehen soll. Eine Einigung soll im Ok...