Schlagwort: Topf

Bigosch

Audio | 01.03.2025 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Bigos

"Bigos" ist ein polnisches Nationalgericht. Ein Eintopf mit Fleisch und Kraut. Nicht schwierig zuzubereiten, aber "Bigos" braucht Zeit. Der Eintopf sollte drei bis vier Stunden köcheln. Und am besten schmeckt er, wenn er am Folgetag aufgewärmt wird.

Foto: Rehragout mit Birnen-Topfenknödel

Video | 08.02.2025 | Länge: 00:29:49 | SR Fernsehen - (c) SR Rehragout mit Birnen-Topfenknödel

Das Rezept dieser Folge "Mit Herz am Herd" ist ganz nach dem Geschmack von Sternekoch und Saucier Cliff Hämmerle – denn wie bei jedem Ragout kommt es entscheidend auf die Soße an. Rehragout mit Topfenknödeln eignet sich hervorragend als Festtagsgericht.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 02.12.2024 | Länge: 00:23:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (02.12.2024)

Wir besuchen den Mulhouser Weihnachtsmarkt, stellen einen Para-Triathleten vor, begleiten einen Lothringer in seinem Hightech-Tierkrankenwagen und treffen eine Fotografin, die Gewaltopfern hilft. Außerdem tauchen wir tief in die Welt des Voodoo ein.

Bohneneintopf

Audio | 30.11.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Bohneneintopf

Ein herzhafter Bohneneintopf ist genau das Richtige, wenn es draußen wieder ungemütlicher wird. SR 3-Küchenchefin hat sich von Anja Faust-Spanier zeigen lassen, wie sie einen solchen Bohneneintopf zubereitet.

Wirsing-Eintopf

Audio | 19.10.2024 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Deftiger Wirsing...

Zum kulinarischen Herbst gehört ohne Zweifel der Wirsing. Wie man aus dem Kohl einen wunderbar deftigen Eintopf zaubert, das hat sich SR 3-Küchenchefin Barbara Grech von Anja Faust-Spanier vom Landhaus Spanier in Otzenhausen zeigen lassen.

Foto: Familie Hellwig aus Wiebelskirchen in dem vom Hochwasser zerstörten Haus

Video | 13.06.2024 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Maßnahmenpaket - Hilfe für Flutopfer

Das Hochwasser hat viele Menschen im Saarland an den Rand der Existenz gebracht. Die Landesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket geschnürt, um die Betroffenen zu unterstützen. Wir haben eine Wiebelskircher Familie nach dem Hochwasser besucht.

Ein Anwohner kehrt das Wasser aus der vom Hochwasser betroffenen Erdgeschoss-Wohnung in Kleinblittersdorf

Audio | 22.05.2024 | Länge: 00:05:30 | SR 3 - Sarah Sassou So erhalten Flutopfer Hilfe

Die Landesregierung hat finanzielle Unterstützung für die Hochwasser-Betroffenen zugesagt und auch Hilfsorganisationen sind dabei, Spenden zu koordinieren. Wo und wie es Hilfe gibt und wie man an sie rankommt, darum geht es in unserem Gut zu wissen.

Dillinger Hütte

Audio | 08.01.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Lars Feld Wirtschaftsexperte zweifelt: Ist der Transfor...

Der Umbau der Stahlindustrie hin zur Produktion von CO2-ärmerem Stahl soll auch durch dem saarländischen Transformationsfonds bezahlt werden. Es gibt Zweifel, ob der Fördertopf in seiner jetzigen Form rechtens ist, auch vom saarländischen Ökonom Lars Feld

Foto: Ferienzimmer in la chevalee

Video | 03.07.2021 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR La Chevalée - Loggieren beim Champagnerwinzer

Gut 20 000 Flaschen Champagner produzieren Olivier und Cécile Fedyk-Bord pro Jahr. Sie sind ein kleiner Winzer-Betrieb und haben ihren dreihundert Jahre alten Hof in ein Gästehaus umgewandelt.