Schlagwort: Tour

Foto: Ein Panoramablick über die italienische Stadt Florenz

Video | 28.05.2023 | Länge: 00:28:52 | SR Fernsehen - (c) SR Florenz, da will ich hin!

Florenz ist neben Rom wahrscheinlich die bekannteste und unter Touristen am beliebteste Stadt Italiens. Simin Sadeghi will sich aber nicht die weltberühmten Touristenattraktionen der Stadt, sondern die unbekannten Seiten von Florenz kennen lernen.

Foto: Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Video | 25.05.2023 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTHEMA extra: Reiseland Saarland

Premiumwanderwege, die weit über die Landesgrenzen bekannt sind, Spitzengastronomie und das Weltkulturerbe Völklinger Hütte – das kleine Saarland hat mehrere Pfunde, mit denen es im Tourismus wuchern kann. Doch das Potential ist längst nicht ausgeschöpft.

Eine Wanderausrüstung - Rucksack, Landkarte, Kompass, Wanderschuhen und Hut - liegt auf einer Wiese

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jimmy Both Tourismusland Saarland - Chancen & Hürden

Wie soll in Zukunft Geld ins Saarland kommen? Die Industrie ist im Umbruch. Wie es mit ihr weitergeht, ist schwer zu sagen. Ein weiteres Standbein für das Saarland könnte der Tourismus werden. Doch auch da gibt es noch einige Baustellen.

Foto: Blick auf eine Tür im Glamping Resorts

Video | 25.05.2023 | Länge: 00:10:13 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten - Tourismus Saarland

Seit Jahren stolpern wir inzwischen von einer Krise in die nächste. Doch in jeder Krise steckt auch eine Chance. Sagen zumindest saarländische Touristiker.

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 25.05.2023 | Länge: 00:28:23 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Magazin (25.05.2023)

Wie geht es der saarländischen Tourismusbranche? Das Herz eines Vereins – Sorge um die Vereinsheime. Kinderfeuerwehr – spielerische Nachwuchssuche. Wahlalter auf 16 senken – mehr Mitspracherecht für junge Menschen.

Foto: Zwei Männer mit Solex.

Video | 22.05.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Opas Mobylette - Kultmoped MBK 51

Die Solex war das Kultmofa der 60er und 70er Jahre. Das unverwüstliche Fahrrad mit Hilfsmotor hat auch heute zahlreiche Anhänger. Die Elsässer Vincent Stangret und Arthur Sucker bieten Ausflugstouren durch die Weinberge mit der legendären Mobylette an.

Foto: Verena Sirra im Studio

Video | 22.05.2023 | Länge: 00:28:59 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (22.05.2022)

Wir fahren mit dem „Mobylette“ durch elsässische Weinberge, besuchen eine Tuchmanufaktur sowie den Familienbetrieb der ersten Müllerin Frankreichs, schauen uns an wie Weinfässer hergestellt werden und gehen im Geburtsort von Jeanne d’Arc auf Spurensuche.

Aussicht auf den Bliesgau, Kulturpark Bliesbrück-Reinheim

Audio | 15.05.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Max Zettler Jury für Nachhaltigkeitspreis besucht Biosphä...

Im Bundeswettbewerb „Nachhaltige Tourismus Destinationen“ hat die Biosphäre Bliesgau sich im in der Kategorie Fortgeschrittene, einen Finalplatz gesichert. Am 13. Mai waren deshalb die Jurorinnen und Juroren des Wettbewerbs in dem Reservat unterwegs.

Foto: Emsland

Video | 14.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Emsland, da will ich hin!

Das Emsland ist für viele ein blinder Fleck auf der Deutschlandkarte. Einst als das "Armenhaus Deutschlands" bezeichnet und tief im Moor vergraben, zieht das Emsland heute viele Touristen in seine beschaulichen Dörfer und belebten Städte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.05.2023 | Länge: 00:14:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (13.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Völklinger Hütte feiert 150. Jähriges Jubiläum, Jury beurteilt Biosphärenreservat Bliesgau und SVE verpasst vorzeitigen Aufstieg.