Schlagwort: Tradition

Das Hiwwelhaus in Alsweiler

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Max Zettler "Letscht Schicht" findet wieder in Alsweiler ...

Vor langer Zeit gab es eine Tradition, die Menschen gegen Ende des Jahres nochmal zusammenbrachte: Die "Letscht Schicht" in Alsweiler. Die örtliche Vereinsgemeinschaft lässt die Tradition nun am 29. Dezember im Hiwwelhaus wiederaufleben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Traditionelle Weinsegnung in Perl

Audio | 27.12.2023 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - René Henkgen Traditionelle Weinsegung in Perl

In Perl ist es eine richtige Tradition: die Weinsegnung. Wie jedes Jahr fand die Feier nach Weihnachten am 27. Dezember statt. In Perl wird der Tag als dritter Weihnachtstag bezeichnet. SR-Reporter René Henkgen war bei der Feier dabei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.12.2023 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (25.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Große Charity-Weihnachtsfeier im Saarbrücker E-Werk, Bildstocker Traditionsbäckerei Kappes schließt und Das Team des aktuellen berichts wünscht frohe Weihnachten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:38:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Kitas im Saarland müssen Betreuungszeiten reduzieren, Bildungsministerium erhebt Vorwürfe gegen das Bistum Trier in der Causa Dillinger, Warm und nass – So war das Wetter 2023 im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Hausärzte klären über neue Infektionskrankheiten auf, Viele saarländische Gemeinden feiern den Totentag und DRP Matinee setzt Glasharmonika ein.

Weihnachtsplätzchen

Audio | 25.11.2023 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Christoph Borgans Kappes, Klöße, Kokosmilch: Die Tradition der ...

Weihnachtsgebäck gehört einfach zur Vorweihnachtszeit dazu. Doch woher kommt eigentlich diese Tradition? Der saarländische Landesinnungsmeister der Bäcker, Jörg Kleinbauer, kennt dazu mehrere Theorien.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.08.2023 | Länge: 00:12:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (27.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer haben bundesweit die höchsten Renten, Viele Zuschauer bei Velo-Swing Festival in Saarbrücken und Ottweiler Straßenmusikfestival lockte rund 2000 Besucher.

Foto: Landwirt Norbert Eilenbecker

Video | 17.07.2023 | Länge: 00:29:40 | SR Fernsehen - (c) SR Kochkäse, Hanf und Speierling neu entdeckt

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus Luxemburg vor.