Das Kaukasus-Vergissmeinnicht hat nur wenig mit dem bekannten Vergissmeinnicht gemeinsam. Die Staude hat zwar auch blaue Blüten, das Besondere an ihr sind aber ihre Blätter. SR-Reporter Corinna Kern weiß mehr über die Staude des Jahres.
Lukas Schüßler kombiniert Blues und moderne Clubkultur. Mit seinem Blueswohnzimmer hat der Musiker eine Reihe im Saarbrücker Jules Verne gestartet, die ein erstaunlich junges Publikum anlockt.
Lukas Kramer hat die saarländische Kunstszene nachhaltig beeinflusst. Als einer der Mitbegründer des Saarländischen Künstlerhauses hat er dort im Vorstandmitgewirkt. Jetzt ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
Der saarländische Künstler Lukas Kramer ist gestorben. Er hat die saarländische Kunstszene nachhaltig beeinflusst. Kramer gehörte den renommiertesten saarländischen Künstlern seiner Generation.
Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.
Die drei Top-Themen der Sendung: Eröffnung des Max Ophüls Filmfestivals, Die IHK befürchtet negative Auswirkungen auf die Saar-Wirtschaft durch Trump-Präsidentschaft, Gibt es bald noch mehr Fake News auf Social Media?
Die Pflanzen des Jahres 2025 wurden gekürt. Darunter die Kaukasus-Staude, die Linde oder der Blattkohl. In "SR 3 am Vormittag" berichtet Reporterin Corinna Kern im Gespräch mit Marcel Lütz-Binder über weitere ausgezeichnete Pflanzen und ihrem Nutzen.
Manchmal verändert man kleine Sachen über Jahre, und nachher hat man einen ganz anderen Blick auf die Welt . Auf die gesamte Zeit gesehenwar es dann doch eine echt große Sache. Sänger und Songschreiber Michael Kiwanuka ging das so.
Die Top-Themen der Sendung: FDP verabschiedet Wahlliste mit Luksic als Spitzenkandidat, Dillinger Basketballerinnen gewinnen gegen Stuttgart, Schwimm-Profi Lukas Fritzke bei Kurzbahn-Saarlandmeisterschaften in Illingen.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem Saarland zum Ampel-Aus, Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen zügig Bundestagswahl, Anke Rehlinger (SPD): „Es hätte schon lange etwas für die Wirtschaft entschieden werden müssen“.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.