Schlagwort: Union

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Junge Union fordert Rücktritt des Abgeordneten Tobias Hans, Besseres Angebot laut Ford-Deutschland-Chef nicht ausgeschlossen und Cybersecurity Day in der Saarbrücker Congresshalle.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:13:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein,Diskussion um Cannabis-Modellregion im Saarland, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Statistisches Landesamt räumt Fehler bei Berechnung der Energie- und CO2-Bilanzen ein, Diskussion über richtigen Umgang mit Schutzsuchenden erreicht Bundestag, DFB ernennt Julian Nagelsmann zum neuen Bundestrainer.

Junge schwenkt Deutschland-Fahne.

Audio | 02.06.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Daniel Schlemper Patriotismus in Deutschland - Brauchen wir da...

CDU und CSU fordern ein "Bundesprogramm Patriotismus". SR-Reporter Daniel Schlemper hat sich das genauer angesehen und mit Politikwissenschaftlerin Dr. Rebecca Pates und dem CDU-Politiker Markus Uhl darüber gesprochen, ob es "gesunden" Patriotismus gibt.

Dennis Harris, Forscher am Esric

Audio | 30.05.2023 | Länge: 00:45:29 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 30. Mai

Die Themen: Die Weltraumnation Luxemburg, die lokalen Beziehungen nach Moselle und Luxemburg, drei Jahre nach der Grenzschließung; die Leiterin der Perspectives, Sylvie Hamard, und ihr Bezug zum Saarland sowie: 60 Jahre "Union des Français de Sarre".

Janek Böffel

Audio | 19.05.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Es geht darum, das Gebäudeenergiegesetz klar...

Seit Bekanntwerden der Pläne für neue Vorgaben bei Heizungsanlagen gibt es laute Kritik -vor allem von der Union. Auch die saarländische CDU kritisiert das Gesetz und hat nun eine Kampagne gestartet. Mehr dazu von SR-Landespolitikreporter Janek Böffel.

Farid Bang und Kollegah bei ihrem Autritt bei der Echo-Verleihung

Audio | 26.04.2023 | Länge: 00:09:52 | SR 2 - Gabi Szarvas Antisemitismus in der Musik

Die im Saarland lebende Musikwissenschaftlerin Dr. Karin Germerdonk, Gründerin und Leiterin des Forums Alma Rosé, beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Antisemitismus in der Musik. SR 2-Moderatorin Gabi Szarvas hat sie zu dem Thema befragt.

Michael Frieme

Audio | 17.04.2023 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: "Pusteblumen und heilige Gutsche...

„Wann geht dann jetzt Meiersch´ ihr Enkelche zur Kommion?“ „Ei diesjohr!“ – „Mensch, dass wääs ich aach, ich wollt wisse an WELCHEM Sunndaach!?!“

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2023)

Ministerium gibt Tipps zu Hygiene bei Vereinsfesten, Haus und Garten Messe Saar öffnet ihre Tore, Gemeinsames Fastenbrechen: Muslime und Nicht-Muslime treffen sich in Homburg.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.04.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die Saar-Fraktionen den geplanten AKW-Ausstieg?, Reaktionen auf Pläne der Bundesregierung zur Cannabislegalisierung und Tierschutzbund zu Besuch im Tierheim Homburg.