Schlagwort: Union

Sebastian Krumbiegel

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - Michael Friemel/Sebastian Krumbiegel "Man muss versuchen, die soziale Gerechtigkei...

Nach der Einigung von Ampel-Regierung und Union können in den nächsten Jahren 100 Milliarden Euro zusätzlich für die Aus- und Aufrüstung der Bundeswehr ausgegeben werden. Daraufhin hat sich der Appell: "600 gegen 100 Milliarden – Keine Hochrüstung ins G...

Daniel Kirch und Michael Thieser

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:24:31 | SR 2 - Carolin Dylla / Daniel Kirch, Michael Thieser Vor dem langen Parteitags-Wochenende: eine Be...

Am letzten Mai-Wochenende wählen die CDU Saar und die AfD im Saarland jeweils ihre neuen Landesvorstände. SR-Reporterin Carolin Dylla hat mit den Landespolitikexperten Daniel Kirch und Michael Thieser einen Ausblick gewagt. Das Interview der Woche.

Buchcover

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Michael Braun Jelena Schwarz: "Buch auf der Fensterbank und...

Die russische Dichterin Jelena Schwarz galt in der späten Sowjetunion als eine viel verehrte Figur in der inoffiziellen Literaturszene im damaligen Leningrad. Damals hatte sie ihre Gedichte im Selbstverlag herausgebracht. Die wurden dann kopiert und unter...

Eine Eine Krawatte mit dem Logo der Jungen Union

Audio | 21.05.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Janek Böffel Saarlandtag der Jungen Union in Neunkirchen

Die Junge Union trifft sich heute in Neunkirchen zu ihrem „Saarlandtag“. Dort will die CDU-Jugendorganisation auch ihren Landesvorstand neu wählen.

Foto: Kapelle Etzenhofen

Video | 19.05.2022 | Länge: 00:44:55 | SR Fernsehen - (c) SR Katholisch trotz Kirchenkrise

Die Katholische Kirche als Säule der Gesellschaft ist schon lange ins Wanken geraten. Jetzt hat sie große Probleme. Doch viele Menschen identifizieren sich nach wie vor mit ihr. Norman Striegel begleitet in seiner Reportage ein Saarbrücker Elternpaar vor ...

Die Kirche St. Augustinus im Saarbrücker Stadtteil Eschberg

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Norman Striegel Die katholische Kirche in der Krise

Die Nachricht hat vor einiger Zeit eingeschlagen wie ein Paukenschlag: Der Generalvikar des Bistums Speyer, Andreas Sturm, hat sein Amt niedergelegt und ist obendrein noch aus der katholischen Kirche ausgetreten, weil er nicht mehr an eine Modernisierung ...

Michael Friemel

Audio | 25.04.2022 | Länge: 00:01:52 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: KoMMIOn

Für diese vier Omas, die ich da am Wochenende durch ein Wohnzimmerfenster nebeneinander an einer großen Tafel sitzen sah, kann es nur eine Erklärung geben: Kommunion, d.h. – pardon - im Saarland ja: KoMMion !

Buchcover

Audio | 19.04.2022 | Länge: 00:09:27 | SR 2 - Gabi Szarvas / Stefan Creuzberger Deutschland und Russland - ein schwieriges Ve...

Der Historiker Dr. Stefan Creuzberger hat der Bundesregierung empfohlen, die Ukraine "mit Rüstungsgütern und schwerem Kriegsgerät" zu unterstützen. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Gabi Szarvas äußerte er sich zudem zur Oktoberrevolution 1917, zur deutschen...

Annette Schavan

Audio | 13.04.2022 | Länge: 00:05:37 | SR 2 - Kai Schmieding / Annette Schavan Annette Schavan: "Politik darf nicht zur Blas...

Anlässlich der Vorstellung des Sammelbands "Die hohe Kunst der Politik. Die Ära Angela Merkel" in Saarbrücken hat SR-Moderator Kai Schmieding mit der Herausgeberin Annette Schavan u. a. über Merkels Verhältnis zu Russland, Selbstkritik und das Prinzip Ver...

Interview

Audio | 08.04.2022 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen Frauen Union: "Frauen und Männer zu gleichen ...

Die Frauen in der CDU sind rar geworden! Und nicht nur das: Um die CDU selbst steht es im Moment auch nicht gut. Erst die Bundestagswahl verloren, dann ein historisch schlechtes Ergebnis bei der saarländischen Landtagswahl. Die CDU muss sich erneuern, sag...