Schlagwort: Unterbringung

Hinweisschild Landesaufnahmestelle

Audio | 21.04.2023 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Janek Böffel Zwei neue Gebäude für Geflüchtete in Lebach

In Lebach hat der saarländische Innenminister Reinhold Jost (SPD) am 21. April neue Gebäude zur Flüchtlingsunterbringung vorgestellt. Es sind die ersten beiden Einrichtungen dieser Art. Bis Juni sollen zwei weitere Komplexe folgen.

Thomas Gerber

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Thomas Gerber (c) SR Kommentar: Unterbringung von Flüchtlingen in ...

Seit Anfang März wohnen minderjährige Flüchtlinge in einem Hotel im Saarbrücker Stadtteil Fechingen, das noch vor kurzem als Treffpunkt für die saarländische NPD diente. Ein "skandalöser" Vorgang, meint SR-Reporter Thomas Gerber in seinem Kommentar.

Mikrofon

Audio | 21.03.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Nadine Thielen Ein NPD-Veranstaltungsort als Flüchtlingsunte...

Fünf unbegleitete minderjährige Geflüchtete sind zurzeit in einem Hotel im Regionalverband untergebracht. Das Problem: Noch bis Ende letzten Jahres war das Hotel Veranstaltungsort der rechtsextremen NPD. Mehr dazu von SR-Reporter Franz Johann.

Das ehemalige Neunkircher Eroscenter

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Eva Lippold Ehemaliges Eroscenter wird zu Unterkunft für ...

Dass die Unterbringung von Geflüchteten stellt die Kommunen vor große Herausforderungen, denn es fehlt an Wohnraum. In Neunkirchen hat die Stadt nun eine eher ungewöhnliche Immobilie zur Unterbringung der Geflüchteten angemietet: ein ehemaliges Bordell.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2023)

Die Top-Themen der Sendung:Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien, Diffuse Lage bei Flüchtlingsunterbringung: Eine Notunterkunft schließt, die andere öffnet,Saarbrücker Schanzenberg: Was wird aus der alten Saarmesse?.

Jörg Aumann, Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages

Audio | 06.02.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Jörg Aumann "Die Kapazitäten werden zunehmend äußerst kna...

Nach Deutschland Geflüchtete müssen auf die Kommunen verteilt werden. Allerdings wissen diese nicht mehr, wie und wo sie diese Menschen unterbringen sollen. Dazu im Interview: Jörg Aumann, Präsident des Saarländischen Städte- und Gemeindetages

Containerdorf in Ensdorf

Audio | 02.02.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Eva Lippold Wie sieht das Containerdorf in Ensdorf aus?

Rund 100 Container für mehr als 300 Geflüchtete plant das Innenministerium auf dem Gelände der ehemaligen Steinkohlegrube Duhamel in Ensdorf. Dazu tagt der Innenausschuss des Landtags. SR 3-Reporterin Eva Lippold hat sich das Gelände angeschaut.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.01.2023 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (28.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Gedenken: Holocaust-Gedenktag in Völklingen.

Mikrofon

Audio | 14.11.2022 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger "Wir haben 150 zusätzliche Hotelplätze angemi...

Die Kommunen schlagen seit Wochen Alarm: In immer mehr Städten und Gemeinden im Saarland werden die Kapazitäten für die Unterbringung von Geflüchteten knapp. Dazu im SR-Interview: Torsten Lang, Staatssekretär im saarländischen Innenministerium.

Suzanne Waliby

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Raum für Requisiten gesucht

Aus Brandschutzgründen muss die Musical-AG des Gymnasiums am Schloss bis zum 15. Oktober ihre Requisiten und Kulissen vom Dachboden der Schule entfernen. Doch sie wissen nicht, wohin, erklärt die Leiterin der Musical-AG, Suzanne Dowaliby im SR1 Interview.