Schlagwort: Urteil

Foto: Schülerinnen und Schüler gestalten eine bunte Fußstatue

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Schüler bauen Regenbogen-Statue zum Zeichen g...

An der Gemeinschaftsschule Sonnenhügel in Völklingen haben Schülerinnen und Schüler eine Fußskulptur in den Regenbogenfarben gestaltet. Damit wollten sie ein Zeichen für mehr Toleranz und weniger Vorurteile gegen homosexuelle Menschen setzen.

Foto: Yeboah-U-Ausschuss will Zeugen laden

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Yeboah-U-Ausschuss will prominente Ex-Landesp...

Im saarländischen Landtag ist heute wieder der Untersuchungsausschuss für den Fall Yeboah zusammengekommen. Dabei ist beschlossen worden, hochrangige Politiker der damaligen Zeit als Zeugen zu hören – darunter etwa Oskar Lafontaine und Peter Müller.

Foto: Vor einem Justizgebäude steht die Statue einer Justitia

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Frau soll für 8 Jahre ins Gefängnis

Eine 53 Jahre alte Frau soll für 8 Jahre ins Gefängnis. Das hat das Land·gericht Saarbrücken entschieden. Warum soll sie ins Gefängnis? Die Frau hat im Sommer im Jahr 2024 ihren Freund in einem Haus in Orscholz erstochen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für Rosenmontagsumzüge im Saarland, Baustoffindustrie: Probleme der Sandgruben- und Kiesgrubenbetreiber, Das Parkdeck am Saarbrücker Rathaus soll abgerissen werden.

Statue der Justitia als Symbol für Rechtsprechung

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Thomas Gerber Lebensgefährte getötet: Acht Jahre Haft für 5...

Die 53-Jährige, die vergangenes Jahr in Orscholz ihren Lebensgefährten erstochen haben soll, muss für acht Jahre hinter Gitter. Ein Mitangeklagter wurde freigesprochen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR? Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Sahra Wagenknecht will Stahlstandort Deutschland mit günstigerem Gas sichern.

Die Geschwister Sophia (links) und Sara (rechts) Benfares

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Doping-Verfahren gegen Sara und Sofia Benfare...

Die Verfahren beim Amtsgericht Saarbrücken gegen die Schwestern Sara und Sofia Benfares sind abgeschlossen.Sara ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Ihre Schwester kam glimpflicher davon. Dazu im Studiogespräch: SR-Sportreporter Georg Gitzinger.

Landgericht Saarbrücken, Außenaufnahme

Audio | 05.02.2025 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch SR-Reporter Thomas Gerber Urteil im "Glasfaser-Mordprozess": Viermal le...

Das Landgericht ist überzeugt: Vier Männer haben den Mord an ihrem Vorarbeiter gemeinschaftlich geplant und begangen. Deshalb verurteilten die Richter die Angeklagten im Glasfaser-Mordprozess viermal eine lebenslängliche Freiheitsstrafe.

Foto: Nahaufnahme einer Justitia vor dem bürgerlichen Gesetzbuch

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Feuerangriff: Angeklagter 32-Jähriger zu acht...

Das Saarbrücker Landgericht hat einen 32-Jährigen wegen versuchten Mordes zu acht Jahren Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass er für einen beinahe tödlichen Feuerangriff auf einen Mann in Neunkirchen verantwortlich ist.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2025 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (25.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Noch kein Schlussstrich im Fall Yeboah, Der Landtag zur Frankreichstrategie, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.