Schlagwort: Verhandlungen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.01.2023 | Länge: 00:30:19 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (28.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft: Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von "Wolfspeed"?, Flüchtlingsunterbringung: CDU sieht viele offene Fragen bei Containerdorf in Ensdorf, Gedenken: Holocaust-Gedenktag in Völklingen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Teilnehmer einer Kundgebung halten eine Fahne mit dem Logo der IG Metall hoch.

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Carolin Dylla IG Metall kündigt Warnstreiks an

Im Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie zeichnet sich keine Einigung zwischen IG Metall und den Arbeitgebern ab. Sollte bis 27. Oktober kein Angebot der Arbeitgeber vorliegen, soll es laut IG Metall Wanrstreiks geben.

Jan Henrich

Audio | 14.09.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Jan Henrich (c) SR Tarifverhandlungen für saarländische Metall-u...

Acht Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Das fordert die Gewerkschaft IG Metall im Tarifbezirk Mitte, zu dem auch das Saarland gehört. Am Mittwoch beginnen die Tarifverhandlungen, doch eine Einigung könnte schwierig w...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.09.2022 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (10.09.2022)

Verhandlungen: Eckpunkte für Zukunft des Ford-Standorts in Saarlouis, Kampf um Arbeitsplätze: Ford-Betriebsrat und Mitarbeiter demonstrieren, Fabrik-Bau: SVolt-Ansiedlung verzögert sich, Saarländischer Landtag: Reaktionen auf Entlastungspaket, Transformat...

Jürgen Barke

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - Balser, Christian & Mark, Kerstin Barke optimistisch bei Ford-Zukunft

Kurz vor der Entscheidung über die Zukunft des Ford-Werks in Saarlouis kommt noch einmal Bewegung in die Verhandlungen. Das Wirtschaftsministerium hat auf SR-Anfrage bestätigt, dass es in dieser und der kommenden Woche Gespräche zwischen der Landesregieru...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.05.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg fordert vorsorgliche Stilllegung von Cattenom, Bildungsministerium will offene Fragen zu G9 klären, SR-Bildungsexpertin Christine Alt erläutert die aktuelle G9-Lage, IG Metall wappnet sich für die...

Interview-Symbolbild

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - (c) SR 3 Kita-Streiks: KAV zeigt Verständnis für frust...

Erst letzte Woche waren im Saarland rund 160 kommunale Einrichtungen von einem zweitägigen Warnstreik betroffen. Heute gehen die Tarifverhandlungen in Potsdam in eine wichtige Phase. Die Arbeitnehmer wollen, dass ihre Berufe aufgewertet werden, jetzt komm...

Das von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Sputnik veröffentlichte und von AP zur Verfügung gestellte Bild zeigt Wladimir Putin, Präsident von Russland, wie er dem Gouverneur von St. Petersburg, Beglow, während ihres Treffens im Kreml zuhö

Audio | 02.03.2022 | Länge: 00:05:29 | SR 2 - Kai Schmieding / Dr. Matthias Dembinski Lage in Russland "außerordentlich schwer einz...

Der Frankfurter Konfliktforscher Dr. Matthias Dembinski geht davon aus, dass sowohl der militärische Druck auf die Menschen in der Ukraine als auch der innenpolitische Druck auf Wladimir Putin weiter zunehmen könnten. Ein Interview.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2022 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: SPD stellt Wahlprogramm vor, Marisa Winter verlässt CDU-Wahlkampf-Team, Keine Corona-Prämie für pensionierte Beamte, Tarifeinigung in der Gastronomie, Nachrichten, Sprachförderungsprogramm vor dem Aus, Holzversteigerun...