Schlagwort: Verpackung

Keine Styroporverpackung mehr (Foto: Pixabay/AMassessoriaPublicitaria/Clker-Free-Vector-Images)

Audio | 17.02.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 1 Weniger Müll beim Essen To Go

Die Gastronomie versucht, sich im Lockdown mit Abhol- und Lieferservice über Wasser zu halten. Das bringt aber mehr Müll mit sich durch die Warmhalteverpackungen. Einige Restaurant gehen deshalb inzwischen neue Wege.

Gemüse in Plastikverpackung (Foto: dpa)

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:02:32 | SR Fernsehen - (c) SR Weshalb Kunden auch auf Lebensmittelverpackun...

Welches Essen gesund ist, hängt nicht nur von Zutaten und Zubereitung ab. Auch auf die Verpackung kommt es an. Plastik, Alu oder Klebstoffe können nämlich unter Umständen in die Mahlzeit wandern und als unwillkommene und gesundheitsgefährdende "Beilagen" ...

Symbolbild: eine Entsorgungsfachkraft beim Leeren zweier

Audio | 13.10.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 2 - Lisa Krauser Verzögerungen bei der gelben Tonne

Gelbe Säcke oder besser die gelbe Tonne? Darüber ist lange diskutiert worden. Seit dem Sommer steht fest: Anfang 2021 wird in 48 von 52 saarländischen Kommunen die Gelbe Tonne eingeführt. Dazu müssen aber erstmal alle Haushalte eine Tonne bekommen. In der...

Symbolbild: ein gut gefüllter Kühlschrank (Foto: pixabay/difisher)

Audio | 29.09.2020 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Roland Kunz Aufräumen, planen, lagern - so landet weniger...

Zu große Packungen, zu viele Vorräte, heute keine Lust auf Frischobst... Noch immer landen zu viele Lebensmittel im Abfall. Einige Tipps, wie das Problem besser in den Griff zu kriegen ist, hat die Ordnungsexpertin und Buchautorin Gunda Borgeest im SR-Int...

Foto: Gelber Sack

Video | 01.09.2020 | Länge: 00:07:15 | SR Fernsehen - (c) SR Gutes Plastik versus schlechtes Plastik – gib...

Wir bleiben noch ein wenig beim Thema „Abfall“: Plastik ist ja schließlich nicht gleich Plastik, oder? Worauf sollte ich achten, wenn ich Verpackungen wegwerfe? Wir gehen auf Spurensuche.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.08.2020 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.08.2020)

Ärger über kostenpflichtige Coronatests, Freibad-Nutzung trotz Corona, Kathrin Angnes von der DLRG Saar zum Baden in Flüssen, SR-Sommerinterview mit Antonio Krüger zum Thema Künstliche Intelligenz, Anwohner bedauern Absage des Festivals „Rocco del Schlack...

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 23.04.2020 | Länge: 00:29:12 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin extra (23.04.2...

„Wir im Saarland – das Magazin extra“ befasst sich in dieser Woche mit „gutem Essen“. Es geht um die Frage, wie Verbraucher umweltbewusster und nachhaltiger konsumieren können, wie Verpackungsmüll vermieden werden und der Verschwendungssucht schon im Kind...

Foto: wiederverwendbare Abschminkpads aus Stoff

Video | 16.03.2020 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Öko-Tour: Tipps zum Reduzieren von Verpackung...

Weil sie sich nach jedem Einkauf über die Unmengen an Verpackungsmüll ärgerte, hat die Elsässerin Frédérique Lefèvre den Verein „Atelier Grün“ gegründet. Sie zeigt Interessierten welche umweltfreundlichen und teils auch wiederverwertbare Alternativen zum ...

Foto: Jochen Erdmenger

Video | 16.03.2020 | Länge: 00:28:36 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.03.2020)

Die Themen in dieser Woche: Jessica Thijs hat den ersten und bislang einzigen Unverpackt-Laden auf Rädern. Dafür sucht sie noch Mitstreiterinnen. Und wir sind auf Öko-Tour und haben Tipps zum Reduzieren von Verpackungsmüll.