Schlagwort: Vielfalt

Rotbraunes Ochsenauge

Audio | 07.06.2024 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Christoph Borgans Tag der Artenvielfalt in der Bliesaue in St. ...

Biologen und Naturfreunde treffen sich am Wochenende in der Bliesaue in St. Wendel zum Tag der Artenvielfalt. Neben ihrer Bestandsaufnahme, wie viele Arten aktuell in den Wäldern und Wiesen vorzufinden sind, bieten sie auch Einführungsveranstaltungen an.

Saatgutbörse für Hobbygärtner mit altem Saatgut

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:25:38 | SR 3 - Corinna Kern "Land und Leute": Saatgut schützen - Warum Me...

Die Sortenvielfalt bei Obst und Gemüse im Supermarkt täuscht. Viele, vor allem alte Sorten verschwinden. Doch im Saarland gibt es Initiativen, die das ändern wollen. Das Feature von Corinna Kern am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Foto: Die Gäste der Saartalk-Runde

Video | 29.02.2024 | Länge: 00:44:14 | SR Fernsehen - (c) SR Demokratie schützen

Seit Wochen gehen immer wieder zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. In der aktuellen "SAARTALK"-Folge wird unter anderem der Frage auf den Grund gegangen, wie man Demokratie schützen kann.

BERLIN UTOPIEKADAVER

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:14:16 | SR kultur - Simin Sadeghi Berlin Utopiekadaver

Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.

Foto: Demonstrierende vor der Feuerwache in Saarbrücken.

Audio | 18.01.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Menschen haben für Vielfalt demonstriert

In Saarbrücken haben am Sonntag (14.1.) viele Menschen gegen die Partei AfD und für Vielfalt demonstriert. Sie zogen durch die Innenstadt. Am Ende gab es eine Versammlung auf dem Landwehrplatz.

Eindrücke von der Demonstration gegen Rechts in Saarbrücken

Audio | 15.01.2024 | Länge: 00:01:29 | SR 3 - Markus Person Mehrere tausend Menschen bei Demo gegen AfD i...

In Saarbrücken sind am Sonntagnachmittag laut Polizei circa 5.000 Menschen zu einer Demonstration für "Vielfalt und gegen Faschismus" zusammengekommen. Anlass waren die Enthüllungen des Recherche-Netzwerks „Correctiv“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.10.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Dillinger und Saarstahl stellen Ausbildungsberufe vor, 1. FC Saarbrücken verliert 1:2 gegen Rot-Weiss Essen, Tierische Vielfalt beim Drachenfest in Überherrn.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.10.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:: Landesregierung plant umfängliche Modernisierung von Schulen, Brownfield-Kataster soll Überblick über Industriebranchen erleichtern und Gelungener Auftakt der jüdischen Filmtage.

Foto: Food Truck Frittenwerk auf Street Food Festival

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:44:30 | SR Fernsehen - (c) SR Das beste Street Food im Südwesten

Street Food ist heute viel mehr als nur Essen auf die Hand: Eine erstaunliche kulinarische Vielfalt, mit viel Kreativität, Mut zum Experimentieren und Liebe zum Detail in der mobilen Garküche zubereitet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.