Schlagwort: Vier-Tage-Woche

In einer Werkhalle arbeiten ältere Arbeitnehmer

Audio | 11.07.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Vier-Tage-Woche mit der "Generation Ü"

Nur vier Tage in der Woche arbeiten und trotzdem für fünf Tage bezahlt werden. Das Konzept Vier-Tage-Woche ist seit Monaten viel diskutiert. Im Saarland gibt es seit ein paar Jahren eine Initiative, die jetzt etwas mehr Schwung in die Sache bringen will.

Foto: Handwerksarbeit in einem Betrieb

Video | 04.05.2023 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Weniger arbeiten - mehr Lebensqualität?

Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche taucht immer wieder auf – gerade jetzt sehr aktuell. Welche Vorteile haben hier neue Arbeitszeitmodelle, wo liegen die Risiken und wie realistisch sind kürzere Arbeitszeiten in Zeiten des Fachkräftemangels?

Ein Büro mit einem leeren Schreibtischstuhl

Audio | 24.02.2023 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Franz Johann Vier-Tage-Woche auch bald im Saarland?

Vier Tage arbeiten, dann drei Tage Wochenende. Das Konzept der Vier-Tage-Woche wird immer beliebter und soll eine gesunde Balance aus Arbeit und Freizeit schaffen. Auch in saarländischen Firmen gibt es neue Arbeitszeitmodelle.

Hiezungsbauer Trapp mit einem Mitarbeiter

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Lars Ohlinger Arbeitszeitmodell "Vier-Tage-Woche"

Um neue Mitarbeiter zu finden, will ein saarländischer Handwerksbetrieb die Vier-Tage-Woche anbieten. Die Handwerkskammer findet das Arbeitszeitmodell gut. Die Gewerkschaften sind prinzipiell auch nicht dagegen, sehen aber kritische Punkte.