Schlagwort: Wahl

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klimaschutz in den Kommunen, Volker Kienzlen: „Der erste Schritt ist ein Energiemanagement“, Hilfsprogramm gegen Hitze für ältere Menschen in Frankreich, Architekturwettbewerb für Saarbrücker Messegelände, Kein Bordell...

Thomas Wollscheid

Audio | 27.07.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Dorothee Scharner / Thomas Wollscheid "Bei den jungen Jahrgängen gab es einen klein...

Die DFB-Auswahl der Frauen will ins Finale der Europameisterschaft einziehen. Gastgeber England hat das durch ein eindrucksvolles 4:0 über Schweden schon geschafft, Deutschland spielt sein Halbfinale am Abend gegen Frankreich. Die EM hat auch aufgrund der...

Foto: Die saarländischen Bundestagsabgeordneten Nadine Schön und Esra Limbacher

Video | 22.07.2022 | Länge: 00:23:06 | SR.de - Nelly Thelen Krieg in der Ukraine, eine Zeitwende in der d...

2022 war bislang ein anstrengendes Politik-Jahr: Wahlkampf, der Ukraine-Krieg und seine Folgen. Was bedeutet das für Bundestagsabgeordnete? Die beiden Saarländer in Berlin Nadine Schön und Esra Limbacher geben Einblick in ihre Arbeit und Köpfe.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen unterstützen Reaktivierung von Kohlekraftwerken,Werksleiter des Kraftwerks in Bexbach: „Kohle ist da“, Hausdurchsuchungen wegen Hatespeech im Internet, Wie leben Obdachlose im Sommer?, Gute Kirsch- und ...

Dr. Claire Demesmay

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Janek Böfffel „Macron hat jetzt ein richtiges Problem“

La gifle - die Ohrfeige. Mit zwei simplen Worten titelte heute die links-liberale französische Tageszeitung Libération. Zwei simple Worte, die aus Sicht vieler Medien in Frankreich das Ergebnis der Parlamentswahlen zusammenfassen. SR 2-Moderator Janek Böf...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (20.06.2022)

Wir stürzen uns mit einem Luxemburger in die Welt der Mittelaltermärkte, bekommen Einblick in das uralte Töpferhandwerk im Elsass und sprechen über den Ausgang der französischen Parlamentswahl. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Wassermangel in Rheinla...

Lisa Huth

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Lisa Huth (c) SR Kommentar: "Was wird aus der Experimentierreg...

Der französische Präsident Macron hat in der Pariser Nationalversammlung die absolute Mehrheit verloren. Künftig wird er wohl eine Menge Kompromisse machen müssen. Das Links-Grünen Bündnis von Jean-Luc Mélenchon hat nicht die erhoffte Zahl an Abgeordneten...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Florian Weber, Junior-Professor an...

Für „Wir im Saarland – Grenzenlos“ analysiert er am Tag nach dem zweiten Wahlgang den Ausgang der Parlamentswahl in Frankreich – insbesondere, welche Auswirkungen hier bei uns an der Grenze zu erwarten sind.

Frankreichfahne

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Parlamentswahlen in Frankreich: "Die Menschen...

Frankreich hat ein neues Parlament gewählt. Das Wählerbundnis Ensemble vom Präsidenten Emanuel Macron hat im neuen Parlement keine absolute Mehrheit bekommen. Dazu gewonnen haben das neue Links-grüne Bündnis und die rechte Partei von Marine LePen. Paris-K...

Lisa Huth

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:01:21 | SR 3 - (c) SR 3 Lisa Huth Fankreichs Parlamentswahl: ein regionaler Bli...

Frankreich hat gewählt. Und das Wahlbündnis von Präsident Macron hat eine Schlappe hinnehmen müssen. Die absolute Mehrheit wurde deutlich verfehlt. Stärkste Oppositionskraft ist das neue Linksbündnis Nupes. Der rechtsnationale Rassemblement National gew...