Schlagwort: Wandel

Ausstellung

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - (c) SR Museen als interaktive Erlebnisräume

Nichts anfassen, nur gucken – so war früher oft der Museumsbesuch. Heute aber weht ein anderer Wind: Museen sollen Spaß machen, zum Mitmachen einladen und mit allen Sinnen erlebt werden.

Foto: Mann vor Sonnenblumen

Video | 16.08.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Saar Natur Sonne und Regen, Fluch und Segen

Sonne und Regen – Fluch und Segen. Für die Natur können sie beides sein. Wie Mensch und Natur mit den Extremwetterereignissen umgehen beschäftigt uns in dieser Folge von "Saar Natur".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Vorstand und Arbeitnehmer einigen sich auf Sanierungsfahrplan, Umweltministerium empfiehlt Nahrungsversorgungsplan für Krisenzeiten, Saarbahn soll neue Fahrkartenautomaten bekommen.

Foto: Umweltministerin Petra Berg

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Umweltministerin Berg stellt Klimaschutzkonze...

Umweltministerin Petra Berg hat das erste saarländische Klimaschutzkonzept vorgestellt. Ziel ist es, im Saarland bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Geplant sind 180 Einzelmaßnahmen - wesentliches Element ist die Transformation der Stahlindustrie.

Abspielen

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 14.07.25

Von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: So gehen die Saarbrücker mit der Hitze um, Saarbrücken will sich an Klimawandelfolgen anpassen, Besucherrekorde und mehr Security-Kräfte in Saar-Freibädern

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf dem saarländischen Immobilienmarkt.

Eine Flusswärmepumpe

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Sven Berzellis HTW-Forscher suchen in der Saar nach Ort für ...

Der menschengemachte Klimawandel heizt die Saar auf. Doch mit der überschüssigen Energie könnte man heizen, sagen Experten. Im Auftrag des Bundesumweltministeriums untersucht das jetzt ein Forschungsteam der HTW Saar.

Nahaufnahme der Hand eines schlafenden Babys

Audio | 22.05.2025 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - (c) SR Pronatalismus: Was hinter der Bewegung steckt

Weltweit sinken die Geburtenraten – auch in Deutschland ist das der Fall. Viele Länder fürchten soziale und wirtschaftliche Folgen. In den USA gewinnt die Bewegung der Pronatalisten Zulauf. Zu ihren Anhängern zählen Trump, Musk und Sam Altman.

Foto: Teilnehmer der Umweltministerkonferenz in Orscholz

Video | 16.05.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Umweltminister beraten in Orscholz über Klima...

Zum Abschluss der Umweltministerkonferenz ist auch der neue Bundesumweltminister Carsten Schneider angereist. Beraten wurde unter anderem über die Finanzierung der Klimaschutzmaßnahmen und die geplante Pflicht zur Elementarschadenversicherung.