Schlagwort: Weltkrieg

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Foto: Raymond Latz

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR Raymond - 102-Jähriger hatte drei Kriegsunifo...

Der 102-jährige Raymond Lantz aus Straßburg hat im Zweiten Weltkrieg für drei verschiedene Länder gekämpft. Er erzählt uns seine aufregende Lebensgeschichte.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:13:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (19.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weltkriegsbombe in Lebach wurde erfolgreich entschärft, Saarlouis Royals gewinnen knapp gegen Titelverteidiger Alba Berlin , Zweiter Tag der Tischtennis-Saarlandmeisterschaft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (19.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weltkriegsbombe in Lebach erfolgreich entschärft, Royals treffen auf Alba Berlin in der Basketball Bundesliga der Damen, Zweiter Tag der Tischtennis-Saarlandmeisterschaften, Zahmes Wildschwein Rilette darf weiterleben.

Weltkriegsbombe

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Warum werden in Lebach so viele Weltkriegsbom...

Am Sonntag, 19. Januar, wird in Lebach auf dem Geländer der Graf-Haeseler-Kaserne wieder eine Weltkriegsbombe entschärft. Warum es ausgerechnet in Lebach so viele Bomben aus dem 2. Weltkrieg gibt, erklärt SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.12.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wintereinbruch im Saarland mit wenigen Verletzten, Sicherheits-AG in Neunkirchen wurde aufgelöst, Weihnachten im Westwall-Museum in Perl-Sinz.

Esther Bejarano

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - (c) SR Holocaust-Überlebende Esther Bejarano vor 100...

Kleine Frau mit großer Stimme: Heute vor 100 Jahren wurde Esther Bejarano in Saarlouis geboren. Nach dem sie Auschwitz und den Holocaust überlebt hatte, engagierte sie sich in Schulen und auf Bühnen lautstark und musikalisch gegen Antisemitismus.

Foto: Fliegerbomben in Lebach erfolgreich entschärft

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Wohl weitere Weltkriegs·bombe in Lebach

In Lebach liegt wahrscheinlich eine weitere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem Gelände der Kaserne. Bau·arbeiter haben etwas Verdächtiges im Boden gefunden. Das muss jetzt überprüft werden.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 26.11.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (26.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Bauordnung setzt auf schnellere Genehmigungen und Klimaschutz, Stahlkrise bei Thyssen-Krupp, Deutschland braucht bis 2040 Hunderttausende Zuwanderer jährlich.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 26.11.2024 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (26.11.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Bauordnung setzt auf schnellere Genehmigungen und Klimaschutz, Wie läuft das Neunkircher inklusive Café mit Angestellten mit Behinderung.