Schlagwort: Weltraum

Foto: Die Milchstraße

Audio | 20.06.2022 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR 1 Barrierefreies Sternen-Atelier

Der Sternenfotograf Sebastian Voltmer hat in einer Scheune in Mosberg-Richweiler ein Weltraum-Atelier eingerichtet, das barrierefrei ist - so können auch Blinde oder Menschen mit Sehbeeinträchtigung das Weltall erleben. SR 1-Reporterin Anke Schäfer hat da...

Die Crew des Raumschiffes USS Enterprise

Audio | 27.05.2022 | Länge: 00:03:42 | SR 2 - Siegfried Tesche 50 Jahre "Raumschiff Enterprise"

Es war eine dieser Fernsehserien, die zum Kult wurde und die es heute immer noch gibt: "Star Trek" oder "Raumschiff Enterprise", wie sie in Deutschland hieß. Am 8. September 1966 wurde die erste Folge im US-Fernsehen ausgestrahlt. Zu uns kam die Serie ers...

Matthias Maurer

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Simin Sadeghi "Es gibt so viel zu entdecken und lernen"

Im November nach etlichen verschobenen Starts, war es endlich soweit und der Saarländer Matthias Maurer ist wohlbehalten ins All, zur ISS geflogen. Regelmäßig hat er sich von dort gemeldet und uns erzählt, was er dort oben den ganzen Tag so treibt. Nach 6...

Josef Aschbacher, Generaldirektor der europäischen Weltraumorganisation ESA

Audio | 07.05.2022 | Länge: 00:15:47 | SR 2 - Dagmar Scholle / Josef Aschbacher "Der Start des James-Webb-Spaceteleskops ist ...

ESA-Chef Josef Aschbacher hat ambitionierte Pläne: ein eigenständiger europäischer Zugang ins All, bemannte Raumfahrt und eine stärkere Kommerzialisierung stehen auf seiner Todo-Liste. Die aktuelle Situation in der Ukraine beeinflusse die Forschungsvorhab...

Matthias Maurer in seinem Weltraumanzug

Audio | 06.05.2022 | Länge: 00:02:36 | SR 1 - Julia Kastein Matthias Maurer zurück auf der Erde

Am 6. Mai um 6:44 Uhr sind Matthias Maurer und seine Crew vor der Küste Floridas mit ihrer Kapsel im Meer gelandet. Der rund 23 Stunden andauernde Rückflug verlief bis auf eine Verspätung beim Start ohne Probleme. Korrespondentin Julia Kastein erzählt was...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:36:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Maurer reist zurück zur Erde, Weltraum-Medizinerin: „Fast alle Körpersysteme sind betroffen“,Europäischer Protesttag zur Gleichstellung feiert 30. Jubiläum, Saarland verkürzt Quarantäne-Regeln ab Sonntag, Landesschüler...

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 22.04.2022 | Länge: 00:57:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (22.04.2022)

Diese Woche stellen wir Ihnen den Einkaufsführer von Joachim Schmitt und die Stoffporträt-Künstlerin Christine Himbert vor. Außerdem tauchen wir in das spannende Forschungsgebiet der Weltraumwissenschaften an der medizinischen Fakultät in Homburg ein und ...

Sonja Marx im Studio

Video | 19.04.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ärger um Zeitungsanzeigen von bunt.saar, Wahlkampfkostenerstattung für Parteien nach der Landtagswahl, Zeugenaussagen in Prozess um St. Ingberter Pathologen, Könnten Wildkatzen den Neubau der B423 verhindern?, Saarländ...

Foto: Matthias Mausrer

Video | 18.09.2021 | Länge: 00:02:56 | DFJP - (c) SR DFJP- Preisverleihung 2021: Einspieler Großer...

Der französische Astronaut Thomas Pesquet befindet sich bereits seit April auf der Internationalen Raumstation ISS, sein deutscher Kollege Matthias Maurer wird ihm Ende Oktober folgen. Er sehe seiner Mission „Cosmic Kiss“ mit großer Vorfreude entgegen. Ma...

Raumkapsel im Weltraumatelier Nohfelden (Foto: Sebastian Voltmer)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Eva Lippold Tour de Kultur 2017: Der Mond riecht nach Sch...

Wie tief sind schwarze Löcher? Und wie riecht eigentlich der Mond? Solche Fragen stellen vor allem Kinder – und die Erwachsenen wissen oft keine Antwort. Im Weltraum-Atelier in Nohfelden kann man seine Nase einfach in einen vier Milliarden Jahre alten Met...