Schlagwort: Wir im Saarland - Kultur

Foto: Die Autorin Marie-Christine Werner (Foto: SR Fernsehen)

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit der Autorin Marie-Christine Wer...

Die Autoren Ludger Fittkau und Marie-Christine Werner erzählen in ihrem Buch "Die Konspirateure" auch von zwei Saarländern - dem Politiker Bartholomäus Koßmann und Christian Fries, der im Dritten Reich als Polizeichef in Frankfurt arbeitete. Über ihre Rec...

Foto: Logo: WimS Kulturtipps (Foto: SR)

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:02:18 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturtipps (04.12.2019)

Die Kulturtipps der Woche vom 4. Dezember 2019.

Foto: Eva Kammigan (Foto: SR Fernsehen)

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Neu in Saarbrücken: die Schauspielerin Eva Ka...

Sie ist ein neues Gesicht in der freien Schauspielszene: Eva Kammigan stellt sich mit dem Soloabend "Ach, wenn's mir gruselt" und dem Kinderstück "Anfall und Ente" auf dem Theaterschiff Maria-Helena vor. An die Arbeit als freie Schauspielerin muss sie sic...

Foto: Ausstellung Galerie Neuheisel: Wellenwelten - Albrecht Gehse, Berliner Fährmann (Foto: Albrecht Gehse)

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:05:08 | SR Fernsehen - (c) SR Düsteres Welttheater eines lebensfrohen Maler...

Er porträtierte Helmut Kohl und malte Thomas Mann. Albrecht Gehse ist einer der berühmtesten deutschen Maler der jüngeren Generation. Die Galerie Neuheisel zeigt die Ausstellung "Wellenwelten". Er verschmilzt Biografisches mit Zeitgeschichte. Das Ganze in...

Foto: Danilo Pockrandt & Vera Kattler sitzen an einem Tisch und arbeiten (Foto:

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Vera Kattlers Künstlerbuch: "Lebte die Seife?...

Ihre Bilder sind leise. Aber eindringlich. Sehen wir Insekten? Monster? Fossilien? Sind sie freundlich oder feinlich? Vera Kattler bringt die Betrachter ihrer Kunst dazu, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen. "Meine Arbeiten sind nicht laut", sagt Vera ...

Foto: Saarländische Volkszeitung liegt auf einem Tisch (Foto: SR Fernsehen)

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Was wäre, wenn das Attentat auf Hitler gelung...

Die Geschichte Stauffenbergs als Hitlerattentäter ist lange erzählt - und sogar verfilmt. Aber was ist mit den vielen, die nach einem gelungenen Attentat bereit gestanden hätten, die Verwaltungen und Rundfunkstationen zu besetzen? Davon erzählt das Buch "...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 04.12.2019 | Länge: 00:28:05 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (04.12.2019)

Der Maler Albrecht Gehse in der Galerie Neuheisel, Eva Kammigan ist neu in der freien Theaterszene im Saarland, und ein Buch über die Frage, wer im Falle eines geglückten Hitlerattentats das öffentliche Leben übernommen hätte - das sind die Themen in " Wi...

Foto: Staatstheaterintendant Bodo Busse

Video | 27.11.2019 | Länge: 00:07:25 | SR Fernsehen - (c) SR Studiogespräch: Bodo Busse zur deutschen Erst...

Für Staatstheaterintendant Bodo Busse ist die Deutsche Erstaufführung des Musicals "Marguerite" ein lange ersehnter Herzenswunsch. Wie er an die Aufführungsrechte gekommen ist und was ihm dieses wenig bekannte Musical bedeutet, erzählt er Christine Alt im...

Foto: Kulturtipps

Video | 27.11.2019 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturtipps (27.11.2019)

Die Kulturtipps der Woche vom 27. November 2019.

Foto: Aufführung beim Luxemburger Neue-Musik-Festival

Video | 27.11.2019 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR Gerhard Richter meets Steve Reich (27.11.2019...

Ein Treffen der Giganten: Minimalmusic- Altmeister Steve Reich hat zu Bildern von Gerhard Richter komponiert. Einer der Höhepunkte beim Luxemburger Neue-Musik-Festival " Rainy Days".