Schlagwort: Wirtschaftsminister

Foto: Ein Mitarbeiter eines Pharma-Unternehmens arbeitet in einem Labor.

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR.de - (c) SR Saarland will mehr Medizin·unternehmen

Im Saarland soll es bald noch mehr Medizin·unternehmen geben. Wirtschaftsminister Jürgen Barke sagt: In 10 Jahren sollen diese Unternehmen genauso wichtig sein, wie Stahl·unternehmen oder die Auto·industrie im Saarland.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.08.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Riegelsberger Kitas warten auf Fördergelder, Kleinere und größere Baustellen an Sporthallen im Saarland, Barke will Saarland zu einem Pharma-Standort ausbauen.

Wirtschaftsminister Jürgen Barke

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - (c) SR Sommergespräch mit Wirtschaftsminister Jürgen...

Saar-Wirtschaftsminister Barke will in der saarländischen Industrie zukünftig verstärkt auf die Pharma-Branche setzen. Die Wirtschaftsstruktur müsse darüber hinaus breiter aufgestellt werden.

Foto: Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD)

Video | 06.08.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Barke will Saarland zu einem Pharma-Standort ...

Saar-Wirtschaftsminister Barke will in der saarländischen Industrie zukünftig verstärkt auf die Pharma-Branche setzen. Die Wirtschaftsstruktur müsse breiter aufgestellt werden. Dennoch werde die Unterstützung für ZF aufrechterhalten.

Foto: Ein Passant geht an einen geschlossenen Lokal vorbei.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Unternehmen sollen 18 Millionen Euro Corona-H...

Viele Unternehmen im Saarland müssen Corona-Hilfen zurückzahlen. In der Zeit der Corona-Pandemie waren viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen geschlossen. Sie konnten nur wenig Geld verdienen.

Foto: Schild

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Barbara Spitzer Wirtschaftsministerium fordert 18 Millionen E...

Als Kneipen, Friseursalons und Restaurants während der Pandemie leer standen, gewährte der Bund ihnen und anderen betroffenen Unternehmen großzügige Finanzspritzen. Nun wird ein Teil davon zurückgefordert.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Steigender Crack-Konsum im Saarland, Wirtschaftsministerium fordert Millionen an Coronahilfen zurück, Streit um Unterführungen in St. Ingbert und Saarlouis

Foto: Simone Blaß im SRinfo-Studio

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Probleme durch Crack-Konsum, Daten bei Angriff auf CCSaar gestohlen, Wirtschaftsministerium fordert rund 18 Millionen Euro aus zu Unrecht ausgezahlten Coronahilfen zurück.

Foto: Simone Blaß im Srinfo-Studio

Video | 08.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (08.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Probleme durch Crack-Konsum, Daten bei Angriff auf CCSaar gestohlen, Wirtschaftsministerium fordert rund 18 Millionen Euro aus zu Unrecht ausgezahlten Coronahilfen zurück.

Foto: Dunkler, menschenleerer Eingangsbereich eines Wolfspeed-Gebäudes

Video | 22.05.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Weiteres Vorgehen mit ehemaligen Kraftwerkgel...

Der US-amerikanische Chiphersteller Wolfspeed steht kurz vor der Pleite. Das berichtet das Handelsblatt mit Verweis auf das Wall Street Journal. Das Gelände in Ensdorf ist nun so weit vorbereitet, dass der Neubau für einen Investor beginnen kann.