Schlagwort: Wohnraum

Foto: Briefkästen zahlreicher Wohnparteien in einem Hauseingang

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Rund 1000 Wohnheimplätze für Studierende gepl...

Die saarländische Landesregierung will die Wohnheimplätze für Studierende an der Universität des Saarlandes deutlich ausbauen. Dem dafür notwendigen weiteren Wohnheim steht allerdings noch die Verwaltungsklage der Uni-Erweiterungsgegner entgegen.

Baustelle eines Wohngebäudes

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Patrick Wiermer Bau von bezahlbaren Wohnungen in Saarlouis wi...

In Saarlouis sollen 67 neue, bezahlbare Wohnungen entstehen. Das Projekt der städtischen Baugesellschaft GBS war wegen der Preissteigerungen der letzten Jahre zwischenzeitlich gestoppt worden. Jetzt soll es ab August fortgesetzt werden.

Foto: SR info

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Förderung von Wohnraum soll einfacher und eff...

Das Saarland hat zwar die höchste Eigenheim-Quote im bundesdurchschnitt, allerdings sind viele Gebäude alt und sanierungsbedürftig. Eine neue Wohnraumförderrichtlinie der Landesregierung aus dem vergangenen Jahr soll dem entgegenwirken.

Foto: Ein Handwerker installiert neue Fenster in einem kernsanierten Wohngebäude

Audio | 15.05.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Land hilft beim Umbau von alten Wohnungen und...

Die Landes·regierung will Menschen beim Umbau von alten Wohnungen und Häusern helfen. Im Saarland gibt es nämlich zu wenig günstige Wohnungen und Häuser. Gleichzeitig stehen viele alte Wohnungen und Häuser leer.

Foto: Ein Handwerker installiert neue Fenster in einem kernsanierten Wohngebäude

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:03:21 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Steffani Balle Sanierungen sollen mehr bezahlbaren Wohnraum ...

Immobilien gibt es im Saarland zuhauf, bezahlbarer Wohnraum ist trotzdem vielerorts Mangelware. Die Landesregierung will darum die Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden stärker unterstützen.

Foto: Ein Handwerker installiert neue Fenster in einem kernsanierten Wohngebäude

Video | 13.05.2025 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Sanierungen sollen mehr bezahlbaren Wohnraum ...

Immobilien gibt es im Saarland zuhauf, bezahlbarer Wohnraum ist trotzdem vielerorts Mangelware. Die Landesregierung will darum die Sanierung und Modernisierung von Bestandsgebäuden stärker unterstützen.

Studentenwohnheim Cusanushaus in Saarbrücken

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Sandra Schick, gelesen von Oliver Buchholz Schließung des Cusanus-Hauses: Bewohner bekom...

Das Saarbrücker Studentenwohnheim "Cusanus-Haus" wird im Herbst schließen. Grund ist ein jahrelanger Sanierungsstau. Die rund 130 internationalen Bewohner sollen aber Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Bleibe bekommen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:36:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.03.2025)

Die 3 Top-Themen: Wie wirken sich die US-Zölle auf Autos auf Saar-Zulieferer aus?, Politikwissenschaftler Carlo Masala zu Gast in Saarbrücken, Hannovermesse - Mehr Sicherheit im Auto durch KI?

Foto: Michael Leinenbach

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Michael Leinenbach zu Sozialem ...

Menschen mit wenig Einkommen suchen oft händeringend nach einer passenden Unterkunft. In Sachen Sozialwohnungen ist das Saarland nicht gut aufgestellt. Darüber sprechen wir mit Michael Leinenbach, dem Vorsitzenden der saarländischen Armutskonferenz.

Foto: Transparent bezahlbarer Wohnraum

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Sozialer Wohnraum – Großer Bedarf aber kaum A...

826 Sozialwohnungen gab es im Jahr 2024 im gesamten Saarland. Demnach kommen auf 10.000 Einwohner nur acht Sozialwohnungen. Damit trägt, laut Pestel-Institut, das Saarland die rote Laterne in Sachen sozialem Wohnraum.