Schlagwort: Wohnungen

Foto: Schloss in Hilbringen

Video | 26.11.2020 | Länge: 00:05:39 | SR Fernsehen - (c) SR In Hilbringen entsteht ein ganz besonderes Fe...

Das Hilbringer Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Drei Saarländer haben es gekauft und investieren derzeit viel Geld und Herzblut, um das herrschaftliche Gebäude wieder herzurichten. Anders als in den meisten historis...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 26.11.2020 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (26.11.2020)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die verzweifelte Suche von Eltern nach Pflegemöglichkeiten für ihren behinderten Sohn, um ehrenamtliche Pflegekräfte aus dem Ausland, die den Pflegenotstand lindern sollen, um ein erfolgreiches...

Linda Grotholt (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Linda Grotholt Aktion 'Wem gehört das Saarland?' endet

Wir wollen den Immobilienmarkt im Saarland transparenter machen. Vier Wochen lang konnten uns die Saarländer dazu Informationen über ihre Wohnverhältnisse mitteilen. Dieser Teil des SR-Projektes 'Wem gehört das Saarland?' ist nun abgeschlossen. Linda Grot...

Wohnhaus in Saarbrücken (Foto: SR/ab)

Audio | 19.10.2020 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) Verena Sierra, Niklas Resch Kleinvermieter haben es schwer

Wem gehört das Saarland? Im Rahmen der Bürgerrecherche des SR und des gemeinnützigen Recherchezentrums Correctiv haben Mieter ihre Probleme mit Vermietern geschildert. Aber auch Vermieter haben mit Problemen zu kämpfen. Wir haben mit einem von ihnen über ...

Losheim aus der Vogelperspektive (Foto: Alexander M. Groß)

Audio | 14.10.2020 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Niklas Resch Wem gehört das Saarland? Eine kleine Zwischen...

Niklas Resch vom SR-Rechercheteam hat im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger eine kleine Zwischenbilanz des Bürgerrecherche-Projekts "Wem gehört das Saarland?" gezogen. Demnach sehen Mieter und Vermieter ganz unterschiedliche Probleme.

Niklas Resch (Foto: SR)

Audio | 02.10.2020 | Länge: 00:03:04 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Niklas Resch SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' - Eine ...

Welche Probleme haben Mieter im Saarland? Wie schwer ist es, ein Grundstück oder ein Haus zu finden? Wo ist Wohnen im Saarland noch bezahlbar? Haben vielleicht renditeorientierte Investoren die Finger im Spiel? Das SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' wi...

Niklas Resch (Foto: Dieter Schmitt/SR)

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:03:43 | SR 1 - (c) Peter Liebertz, Niklas Resch SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' gestart...

Das SR-Projekt 'Wem gehört das Saarland?' will den Wohnungsmarkt im Saarland transparenter machen. Denn auch im Saarland wird es immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden. So müssen die Saarländer zum Beispiel einen immer höheren Anteil ihres Nett...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.09.2020 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2020)

1000 Klinikbeschäftigte im Warnstreik, #diefakten: Wohnungsmarkt, „Wem gehört das Saarland?“: Immobilienmarktprobleme in Illingen, Volker Roth von der SR-Rechercheeinheit über das Projekt „Wem gehört das Saarland?“, Keine Pläne für „Herbstschule“ gegen Co...

Caroline Uhl

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:02:42 | SR 1 - (c) Verena Sierra, Caroline Uhl "Wir wollen in unserer Region für mehr Transp...

Die Miet- und Immobilienpreise haben deutlich angezogen, auch im Saarland ist viel Bewegung im Wohnungsmarkt. Wer sind die einflussreichen Akteure am Immobilienmarkt? Und mit welchen Problemen haben Mieter, Vermieter und Eigenheimbesitzer zu kämpfen. Daru...

Jonathan Sachse von Correctiv (Foto: Correctiv/Ivo Mayr)

Audio | 30.09.2020 | Länge: 00:02:21 | SR 1 - (c) Christian Balser, Kerstin Mark, Jonathan Sachse "Spezielle Probleme durch hohe Eigentümerquot...

"Wem gehört das Saarland?" Den Saarländern? Oder vielleicht Immobilienbesitzern und Firmen, die wir gar nicht so genau kennen? Das will eine gemeinsame Recherche von Correctiv und SR herausfinden! Projektleiter bei Correctiv ist Jonathan Sachse. Er hat m...