Schlagwort: Yeboah

Verteidiger und der Angeklate im zweiten Yeboah-Prozess

Audio | 02.07.2024 | Länge: 00:04:23 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Zweiter Yeboah-Prozess: Verteidigung fordert ...

Der neigt sich dem Ende zu. Yeboah am Montag ihr Plädoyer gehalten. Wegen Beihilfe zum Mord fordert sie eine Haftstrafe. Die Verteidigung will dagegen den Freispruch. Dazu im Studiogespräch: SR-Prozessbeobachter Thomas Gerber.

Foto: Richter im Yeboah-Prozess

Video | 02.07.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) Barbara Spitzer Verteidigung fordert Freispruch für Angeklagt...

Im zweiten Prozess um den Mord an Samuel Yeboah 1991 hat die Verteidigung einen Freispruch gefordert. Es habe sich im Prozess gezeigt, dass der Angeklagte Ex-Neonazi-Anführer Peter St. den Täter nicht dazu angestiftet habe, Feuer in dem Haus zu legen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rechtsruck in Frankreich - Reaktionen aus dem Departement Moselle, Fraktionen der SPD und CDU im Saarland besorgt nach Wahlergebnissen in Frankreich, Nach Schafsriss: DNA-Ergebnis zeigt, es war ein Hund.

Foto: Oberlandesgericht Koblenz

Video | 01.07.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Yeboah-Prozess: Bundesanwaltschaft plädiert f...

Im Yeboah-Prozess vor dem Oberlandesgericht Koblenz hat die Anklage eine Haftstrafe von 6,5 Jahren gefordert. Das Plädoyer der Verteidigung steht noch aus. Dem Angeklagten Peter St. wird vorgeworfen, den Yeboah-Täter in seinen Plänen bestärkt zu haben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.06.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt saarländischen Aktionsplan gegen Hitze vor, U-Ausschuss zu Yeboah-Fall hat mit Beweisaufnahme begonnen, Stichwahlen in Weiskirchen, Schiffweiler und Schwalbach zum Bürgermeisteramt.

Zahlreiche Aktenmappen werden durchgesehen

Audio | 18.06.2024 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Florian Mayer U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt mit Bewei...

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zu den rassistischen Anschlägen im Saarland der 1990er Jahre startet heute seine Beweisaufnahme. Insgesamt sind zehn Zeugen geladen – Historiker, Journalisten sowie Beobachter der damaligen rechten Szene.

Foto: Untersuchungsausschuss im Fall Yeboah

Video | 03.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR.de - (c) Barbara Sptizer U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt Mitte Jun...

Der Untersuchungsausschuss zu den rassistischen Brandanschlägen im Saarland der 1990er Jahre startet vor der Sommerpause mit seiner Beweisaufnahme. Am 18. Juni sollen mehrere Zeitzeugen gehört werden.

Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Hotel

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:01:08 | SR 3 - Thomas Gerber U-Ausschuss zum Fall Yeboah beginnt Mitte Jun...

Der U-Ausschuss zu den rassistischen Brandanschlägen im Saarland in den 1990er Jahren startet bald mit der Beweisaufnahme. Am 18. Juni sollen mehrere Zeitzeugen gehört werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weitere Zeugenaussagen im Yeboah-Prozess gegen Peter St., SaarLB macht 57 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2023, 43-Jähriger Merziger wegen Hassnachrichten verurteilt.