Schlagwort: Zucht

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Lauterbach gegen Homöopathie als Kassenleistung, Saar-CDU kritisiert Verzögerung des Schulbauprogramms, Bauernproteste und Diskussion über die Wehrpflicht bei FDP-Neujahrstreffen.

Friese auf dem Pferdehof Weihermühle

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:05:18 | SR 3 - Steffani Balle "SR 3 Landpartie": Friesengestüt Weihermühle

Seit 2006 betreiben Nora und Christian Eisenlauer den Friesenhof Weihermühle bei Schmelz. "Zauberrösser" nennen sie ihre Friesenpferde. Mit der Zucht dieser Pferderasse, die zu den ältesten Europas zählt, haben sich die beiden einen Lebenstraum erfüllt.

Professorin und Direktorin am DFHI, Sybille Neumman

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:44:45 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 26. September

Die Themen: Robert Schumann, zum 60. Todestag, Saarbrücker OB Uwe Conradt will grenzüberschreitende Landesgartenschau, die weltweit erste deutsch-französische Krippe, 45 Jahre DFHI/Isfates, Urban Loop in Nancy, eine Muschelzuchtstation in Luxemburg.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.08.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Unternehmen finden Wirtschaftsstandort Saarland nur mittelmäßig; Sparkassenverband schlägt Alarm wegen Rückgang von Neubauten; Auftakt der Deutschlandtour 2023 in Sankt Wendel.

Foto: Pinscher Vito von der Birkenheide aus Völklingen Hunde-Weltsieger in Brünn (Brno)

Video | 12.07.1965 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR Pinscher Vito von der Birkenheide aus Völklin...

Der mit Preisen überhäufte Völklinger Pinscher Vito von der Birkenheide, lässt die Herzen seiner Besitzer aber auch der Hundezüchter höher schlagen.

Foto: Brieftauben

Video | 13.03.1965 | Länge: 00:10:04 | SR Fernsehen - (c) SR Brieftauben

Die Taube gilt im Volksmund als "Rennpferd des kleinen Mannes". Was ihn an der Taube, ihrer Zucht und dem Wettfliegen so fasziniert, erklärt u.a. ein Hobbyzüchter.

Foto: Schlachtung eines Schweins (Was man aus einem Schwein nicht machen kann)

Video | 09.12.1964 | Länge: 00:02:24 | SR Fernsehen - (c) SR Was man aus einem Schwein nicht machen kann

Trotz eines Überangebots von Schweinen steigen die Preise für Schweinefleisch für die Metzger. Gleichzeitig fordern die Verbraucher angesichts des „Schweinebergs“ immer niedrigere Preise.

Foto: Ferkel/Schweine (Traditioneller Ferkelmarkt in Mettlach-Orscholz)

Video | 02.09.1964 | Länge: 00:01:20 | SR Fernsehen - (c) SR Traditioneller Ferkelmarkt in Mettlach-Orscho...

Beim traditionellen Ferkelmarkt in Orscholz bei Mettlach ist der Rückgang des Schweineabsatzes kaum spürbar. Im Saarland ist das Spanferkel besonders beliebt.

Foto: Kirche von Blieskastel-Webenheim

Video | 25.01.1962 | Länge: 00:02:25 | SR Fernsehen - (c) SR Blick ins Saarland. Ortsbild Blieskastel-Webe...

Die überwiegend evangelische Gemeinde wurde wegen der vorbildlichen Viehzucht zum bekanntesten Bauerndorf des Saarlandes und verarbeitete in einer modernen Molkerei monatlich eine Million kg Milch.

Foto: Rennpferd „Usurpator

Video | 04.01.1962 | Länge: 00:01:28 | SR Fernsehen - (c) SR Rennpferd „Usurpator" wechselt als Deckhengst...

Nach einer erfolgreichen Karriere als Rennpferd hat der zehnjährige Vollblüter „Usurpator" seine Beschäler-Box bei Hengsthalter und Züchter Lorenz Summa in Saarwellingen bezogen.