Schlagwort: ab

Foto: Yedida erzählt die Geschichte ihres Vaters

Video | 02.04.2021 | Länge: 00:28:40 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte weitererzählen: Der Rabbiner Schlo...

80 Jahre nach der Auswanderung des Saarbrücker Rabbiners Friedrich Salomon Rülf nach Palästina erzählt seine Tochter Yedida ihrem Enkel Yehuda von seinem Urgroßvater. In seiner neuen Heimat Israel hat er mitgeholfen, das Schulwesen für eine freie jüdische...

Foto: Demo für Floristik-Eröffnung

Video | 01.03.2021 | Länge: 00:03:03 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussion der Länderchefs zu weiterem Vorgeh...

Am Mittwoch beraten die Chefinnen und Chefs der Länder gemeinsam mit der Kanzlerin über weitere Lockerungs-Maßnahmen. In der Diskussion war der Blick bisher vor allem auf Inzidenzwerte gerichtet. Dennoch herrscht zunehmend die Meinung, dass es trotz der M...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Tobias Wenzel Isabel Allende: "Was wir Frauen wollen"

Isabel Allende schaffte gleich mit ihrem Debütroman "Das Geisterhaus" den internationalen Durchbruch, ihre Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. Die Chilenin lebt heute in Kaliformien. Besonders bei Frauen scheint All...

Kühltürme des Kernkraftwerks im französischen Cattenom (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Katrin Aue / Lisa Huth Warum Frankreich an seiner Atompolitik festhä...

Die Beurteilung der Atomkraft als Energiequelle gehört traditionell zu den Konfliktthemen zwischen Deutschland und Frankreich. Anlässlich der Laufzeitverlängerung vieler älterer AKWs durch die französische Atomaufsichtsbehörde erläutert SR-Frankreichexper...

Das Leitungs-Duo der Berlinale, Mariette Rissenbeek, Geschäftsführerin, und Carlo Chatrian, künstlerischer Direktor, bei einem Pressetermin im Berlinale-Büro am Potsdamer Platz (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene)

Audio | 01.03.2021 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Frauke Gust "Wir sind total im Berlinale-Feeling"

Wie schon im vergangenen Jahr darf die Berlinale 2021 nicht wie gewohnt als Publikumsfestival stattfinden - Corona wegen. Deshalb haben sich die Organisatorinnen und Organisatoren voller Hoffnung für eine Zweiteilung entschieden: Erst im Juni sollen die F...

Foto: Carmen Bachmann und Fabian Wegmann im Gespräch

Video | 28.02.2021 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (28.02.2021)

In der sportarena am Sonntag hat sich in dieser Woche alles um den Radsport gedreht. Wir berichteten über den Saarländischen Radfahrer-Bund und seinen Nachwuchs, sprachen mit Matthias Schnapka über das Team Bike Aid und stellten die Strecke der Tour de Fr...

Seit Jahren der Gastgeber des SR-Gesellschaftsabends: Alfons (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 01:58:32 | SR 2 - Alfons et al. Der Gesellschaftsabend Nr. 278

HG. Butzko, René Sydow und Suchtpotenzial waren am 27. Februar zu Gast im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg. Gastgeber Alfons führte durch den Abend - leider ohne Publikum. Dafür können Sie hier den Mitschnitt hören!

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:13:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.02.2021)

Handel bereitet sich auf Lockerungen vor, Stabiler Umsatz im Bauhauptgewerbe, FCS gewinnt gegen SC Verl, Die SVE schlägt Mainz mit 6:0, Homburg besiegt Stadtallendorf 2:1.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 27.02.2021 | Länge: 00:30:09 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (27.02.2021)

Grundschulen: Start des Wechselunterrichts, Grenze: Frankreich verschärft Einreisebestimmungen, Protestaktion der Gastronomen: 392 saarländische Betriebe protestieren unter dem Motto "Wir sperren ab", Ford: Forderungen des Betriebsrats zu Personalüberhang...

Jürgen Schnabel (Foto: SR/Barbara Grech)

Audio | 27.02.2021 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Weine aus Osteurop...

Ein guter Tropfen zum feinen Essen, das gehört einfach dazu. Weine hier aus der Gegend, Frankreich, Italien oder Spanien sind allseits bekannt und beliebt. Aber es gibt auch andere, unbekannte Regionen in Europa, in denen Weine an- und ausgebaut werden. Z...