Schlagwort: ab

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SVolt passt Planung der kommenden Fabrik in Überherrn an, Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Kanzler Scholz beendet deutsche Blockade bei der Reform des EU-Asylrechts.

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 27.09.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Überblick: Geschäftsführung des Stahlwerks Bous sieht Unternehmen gut aufgestellt, Bundeskabinett beschließt Kindergrundsicherung, Junge Portugiesen klagen gegen mehr als 30 Staaten.

Die Hände eines kleinen Jungen werden von einem Arzt untersucht

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Steffani Balle Saarlouiser Kinder-Notdienstpraxis muss schli...

Zum Jahresende muss ein kinderärztlicher Bereitschaftsdienst im Saarland schließen. Betroffen ist die Praxis am Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis. Die Entscheidung sichert gleichzeitig jedoch den Fortbestand des Kindernotdienstes.

Foto: Andreas Langsch

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:43:22 | SR Fernsehen - (c) SR Andreas Langsch in kabarett.com

Die Welt rast. Andreas Langsch versucht, mitzukommen. Doch die Perfektion im Internet, die perfekte Partnerschaft und die hochgezüchteten Selbstoptimierer treiben den jungen Pianisten in den Wahnsinn. Also macht er sich auf die Suche nach einer Lösung.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Abgeordnete und Besucher sitzen im Plenarsaal des deutschen Bundestages

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:04:32 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Janek Böffel Halbzeitbilanz: Saarländische Abgeordnete im ...

Heute vor zwei Jahren wurde der aktuelle Bundestag gewählt. Unter den 736 Abgeordneten sind auch neun aus dem Saarland. Als Rednerin am aktivsten ist nach einer Halbzeit-Auswertung die CDU-Abgeordnete Nadine Schön.

Blick in einen Gang zwischen Serverschränken in einem Rechenzentrum

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lisa Christl Stromfresser Internet?

Eine kurze Googlesuche, ein gestreamter Film - das machen wir alle. Das ist auch nicht schlimm. Aber auch das wirkt sich auf unseren Stromverbrauch und damit auf unseren CO2-Fußabdruck aus.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (25.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Fall Yeboah werden die Plädoyers erwartet, Kooperationsvereinbarung im Bereich der Erzieherausbildung unterzeichnet, Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt, Nationale Luftfahrtkonferenz in Leipzig.

Foto: Jochen Erdmenger (r.) und Lars Ohlinger (l.) im Studio

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:04:55 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zur Cannabis-Situation in der Großr...

In Luxemburg ist der Anbau und Konsum kleiner Cannabis-Mengen in privater Umgebung künftig erlaubt. Auch in Deutschland wird eine Teillegalisierung angestrebt. In Frankreich ist man kritisch. Lars Ohlinger stellt die unterschiedlichen Sichtweisen vor.

Foto: Maria Gabriella Moya

Video | 25.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Nachhaltige Mode aus Luxemburg mit Wurzeln in...

Maria Gabriella Moya ist Ecuadorianerin und lebt für ihre Kultur – und die damit verbundene Mode. Die Trachten der Quechua-Volksgruppe ihrer Heimat inspirierten sie dazu, in ihrer Wahlheimat Luxemburg das nachhaltige Modelabel AWKA zu gründen.