Schlagwort: auvorhaben

Foto: Wohnstadt Überherrn

Video | 13.04.2023 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Wohnstadt in Überherrn

Die Überherrner Wohnstadt wurde Anfang der sechziger Jahre als ein sogenanntes Demonstrativbauvorhaben umgesetzt. Vor allem Bergleute und Hüttenarbeiter kamen dort zu einem eigenen Haus. Auch heute ist das Wohngebiet Anziehungspunkt für junge Familien.

Mikrofon

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Emil Mura Kostenexplosion bei Festhalle in Saarwellinge...

In Sachen Infrastruktur hängt das Saarland vielen anderen Bundesländern hinterher. Den Kommunen fehlt das Geld zum Investieren. Auch Bauvorhaben müssen auf den Prüfstand – wie die geplante Festhalle in Saarwellingen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.

Foto: Bauarbeiten an einem Haus

Audio | 23.07.2022 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Sarah Sassou Bauboom im Saarland verlangsamt sich

Im Saarland werden offenbar immer mehr private Neubauvorhaben verschoben oder ganz abgesagt. Grund sind vor allem die stark gestiegenen Baukosten. SR 3-Reporterin Sarah Sassou berichtet.

Foto: Aufbewahrungsort für Steine der Saarbrücker Schlossmauer

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Schon bemerkt? Aufbewahrungsort für Steine de...

In St. Arnual werden die abgetragenen Steine der Saarbrücker Schlossmauer zwischengelagert. Die Steine werden nummeriert und in Planquadraten aufbewahrt, um sie später wieder einsetzen zu können.

Foto: Neugestaltung Schlossmauer von Saarbrücken

Video | 04.06.1965 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Neugestaltung Schlossmauer von Saarbrücken

Die Schlossmauer in Saarbrücken wird zugunsten der Stadtautobahn zurückgesetzt. Die Pläne zur Neugestaltung der barocken stengelschen Schlossanlage führen zu Diskussionen.

Foto: Baustelle

Video | 17.12.1964 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Logements modernes sur l‘Eschberg

En 1962, le quartier de Eschberg à Sarrebruck devient une cité moderne avec trois milles appartements et un centre commercial. Deux sociétés françaises participent aux travaux.

Foto: Neues Dampf-Kraftwerk Ensdorf

Video | 27.06.1962 | Länge: 00:01:47 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Dampf-Kraftwerk Ensdorf

Das Kraftwerk Ensdorf ist seit Herbst 1961 im Bau. Nach seiner Fertigstellung soll die aus dem Schacht Duhamel geförderte Kohle mittels zweier Dampfturbinen zu elektrischer Energie umgewandelt werden.

Foto: Die Schlossmauer in Saarbrücken

Video | 16.03.1962 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Die Schlossmauer in Saarbrücken

Ein Stadtratsbeschluss sieht vor, Teile der Schlossmauer um 15 Meter zurückzuversetzen. Dies soll den vierspurigen Ausbau der Hindenburgstraße ermöglichen – sei es als Hochstraße oder Tunnel.