Schlagwort: bahn

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Einigung im Tarifstreit zwischen EVG und Deutscher Bahn, Die „Letzte Generation“ im Saarland hat zu einer Demonstration gegen die Kriminalisierung von Klimaschützern aufgerufen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks der Bahn weiter möglich, Erfindung für Lichtmanagement an der Saar-Uni spart Stromkosten und Der Juni beginnt heiß – was bedeutet das für saarländische Wälder?

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Einigung im Tarifstreit zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und Deutscher Bahn, Lichtmanagement an der Uni Saar spart Strom, Die Autobahn A620 muss zwischen Saarlouis und Ensdorf erneuert werden.

Foto: Züge stehen in Saarbrücken bereit

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Noch kein Bahnstreik im Tarifstreit zwischen ...

Eine Einigung im Tarifstreit zwischen Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft EVG und Deutscher Bahn ist ausgeblieben. Aktuell liegen die Verhandlungen wieder auf Eis. Für Bahnreisende bedeutet das: Erneute Streiks könnten drohen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 01.06.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (01.06.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Einigung im Tarifstreit zwischen Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und Deutscher Bahn, Lichtmanagement an der Uni Saar spart Strom, Die Autobahn A620 muss zwischen Saarlouis und Ensdorf erneuert werden.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 31.05.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (31.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Veröffentlichung der Arbeitsmarktstatistik für Mai, Gewerkschaft EVG lehnt Angebot der Deutschen Bahn in Tarifstreit ab, Oberlandesgericht Dresden verhängt mehrjährige Haftstrafe gegen mutmaßliche Linksextremistin.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 26.05.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.05.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen im Saarland auf die umstrittene Pflegereform, Strafbefehl gegen HNO-Direktor, Baustellen auf der Autobahn ab Pfingsten, Einsatz von ChatGPT bei Abiturprüfungen, Festival PERSPECTIVES hat begonnen.

Foto: Ein Bild vom Saarbrücker Bahnhof

Video | 22.05.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Kriminalität an saarländischen Bahnhöfen gest...

Die Kriminalität an saarländischen Bahnhöfen ist 2022 deutlich gestiegen. Das geht aus einer Anfrage des AfD-Abgeordneten Wirth im Bundestag hervor. Demnach gab es im Saarland 1.750 Straftaten. Die meisten davon - fast 700 - waren Eigentumsdelikte .

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.05.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarländische CDU-Kampagne gegen Heizungspläne der Ampel-Bundesregierung, Saar-Reaktionen auf Präsidentschaftswahl in der Türkei, Mitbeschuldigter im Yeboah-Prozess bestreitet Beteiligung am Brandanschlag.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (08.05.2023)

Wir schauen uns an, wie einer der besten Weinberge der Welt im Elsass bewirtschaftet wird. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Arbeit eines Influencers und Video-Künstlers aus Nancy und besuchen das lothringische Eisenbahnermuseum.