Schlagwort: digital

Eine Szene aus

Audio | 12.04.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 2 - Barbara Grech Premierenkritik: "Eine kurze Chronik des künf...

Am 11. April feierte in der Alten Feuerwache Saarbrücken das recht unbequeme, schwierige Stück "Eine kurze Chronik des künftigen China" des Hongkonger Dramatikers Pat To Yan seine Premiere. Für SR-Kritikerin Barbara Grech "eine philosophisch-apokalyptisch...

Symbolbild: ein Stapel Bücher (Foto: Pixabay/congerdesign)

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:06:44 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Uwe Hippchen Stadtbibliothek St. Wendel setzt auf digitale...

Uwe Hippchen, der Leiter der Stadt- und Kreisbibliothek St. Wendel, hat wie viele andere Bibliotheken wegen der Corona-Krise auf das Prinzip der "Onleihe Saar" gesetzt und bietet seit Dezember sogar Spielfilm- und Dokustreams im Netz an. Ein Interview.

Georg Mascolo (Foto: picture alliance / Eventpress | Eventpress Stauffenberg)

Audio | 09.04.2021 | Länge: 00:02:53 | SR 2 - Sonja Marx, Kai Schmieding / Georg Mascolo Hinter den Kulissen der Bund-Länder-Konferenz...

Der Journalist Georg Mascolo gehört zu den Kritikern des Corona-Kurses der Bundesregierung: Viel Vertrauen sei schon im Sommer 2020 aufgrund von falschen oder zu späten Entscheidungen oder wegen der Konzeptlosigkeit in Sachen Schul-Digitalisierung, Smartp...

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (C) empfängt den Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel (L) und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula Von der Leyen (R) vor ihrem Treffen im Präsidialkomplex (Foto: picture allia

Audio | 07.04.2021 | Länge: 00:04:16 | SR 2 - Sonja Marx / Karin Senz "Natürlich möchte die Türkei weiter in die EU...

Beim Besuch einer hochrangigen EU-Delegation beim türkischen Präsidenten Erdoğan ist nach Einschätzung von ARD-Korrespondentin Karin Senz nicht alles harmonisch gelaufen: Offensichtlich herrschen bei Themen wie Menschenrechten und EU-Vollmitgliedschaft we...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.03.2021 | Länge: 00:29:23 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (20.03.2021)

Corona-Impfstoff: AstraZeneca im Saarland wieder ab Montag im Einsatz, Kostenlose Coronatests: Wie laufen die Testzentren in den Kommunen und den Apotheken?, Corona-Maßnahmen: Lockerungen für Pflegeheime frühestens ab April, Wechselunterricht: Start für a...

Foto: Soenke Zehle und Christine Alt im Studio.

Video | 17.03.2021 | Länge: 00:07:53 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Soenke Zehle zu digitaler Kunst

Soenke Zehle lehrt an der Hochschule der Bildenden Künste Saar zum Wandel der Kunst. Im Gespräch mit SR-Moderatorin Christine Alt erzählt er, welche Möglichkeiten die digitale Kunst für Künstlerinnen und Künstler bereithält. Außerdem geht er darauf ein, w...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.03.2021 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2021)

Im Saarland sollen Impfzentren weiterimpfen, Bachmann zu weiterem Impfvorgang im Saarland, Virologe Rissland zur Impfsituation im Saarland, Wie laufen die Testungen in Apotheken und Kommunen?, Wie groß ist der Boom für Osterreisen?, Ärger wegen Vandalismu...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.03.2021 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2021)

AstraZeneca-Impfstopp in Deutschland, Chefarzt Daniel Grandt zu AstraZeneca-Nebenwirkungen, Wechselunterricht für alle Klassen begonnen, Saar-Grünen nach Wahlen im Südwesten selbstbewusst, Batteriehersteller SVolt im digitalen Bürgerdialog, Tag der Rücken...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.03.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.03.2021)

Kita-Platz-Mangel in Klarenthal, Wahlkampf in Corona-Zeiten, Reisen in und nach Corona-Zeiten, Bundesmittel zur Unterstützung von Waldbesitzern, Nachrichten, Digitalisierung in der Medizin, Deutlich Sprechen mit Maske: Opernsänger gibt Kurse, Paar saniert...

Symbolbild: Ein Strand auf der Insel Maui (Archivfoto: SR Fernsehen/Karl Teuschl)

Audio | 12.03.2021 | Länge: 00:05:07 | SR 2 - Jochen Marmit / Michael Castritius ITB 2021: Reisebranche vor großem Umbruch?

Nach Einschätzung von rbb-Beobachter Michael Castritius bereitet sich die Tourismusbranche im Zuge des Corona-Schocks auf eine ganz andere Zukunft vor: Nachhaltiger, klimafreundlicher und sicherer sollen die Angebote werden. Der Massentourismus aber werde...