Schlagwort: e-Scooter

Foto: Eine Frau mit Helm auf einem e-Scooter

Audio | 15.06.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Helmpflicht für Fahrer von E-Scootern

Die Polizei im Saarland fordert: Fahrer von E-Scootern im Saarland sollen künftig einen Helm tragen. Die Fahrer sollen damit ihren Kopf schützen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.06.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.06.2023)

Fraktionen diskutieren Helmpflicht für E-Scooter-Fahrer, Luftwaffen-Übung „Air Defender“ über dem Saarland gestartet, Große Nachfrage nach Islamunterricht an Völklinger Schule, Weitere Zeugenanhörung im Yeboah-Prozess, Wartungsarbeiten an Schleusen.

Landtag des Saarlandes, Eingang

Audio | 12.06.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Max Zettler Saar-Parteien uneinig über Helmpflicht für E-...

Nach dem tödlichen Unfall mit einem E-Scooter fordert die Gewerkschaft der Polizei Konsequenzen: Eine Helmpflicht müsse her. Die Oppositionsparteien CDU und AfD stehen einer Helmpflicht positiv gegenüber. Die SPD ist zurückhaltender.

Foto: Ein Gefahrenschild

Video | 09.06.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Update zum tödlichen Unfall mit E-Scootern in...

Nach dem tödlichen E-Scooter-Unfall in Saarbrücken ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den 44-jährigen Autofahrer wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung. Bei dem tödlichen Zusammenstoß nahe des Hauptbahnhofs wurden zwei Minderjährige getötet.

Die Unfallstelle des tödlichen E-Scooter-Unglücks

Audio | 09.06.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Nach dem tödlichen E-Scooter-Unfall: "Die Ste...

Am 6. Juni verunglückten zwei Jugendliche auf einem E-Scooter tödlich. Sie waren zu zweit unterwegs auf dem Roller und wurden in Saarbrücken von einem Auto angefahren. SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer ist nochmal zur Unfallstelle gefahren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.06.2023 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: E-Scooter-Unfall mit zwei Toten in Saarbrücken, Diskussion um Bahnstrecke Paris-Berlin über Saarbrücken und Christoph Olbrich aus Saarbrücken vor den Special Olympics in Berlin.

Foto: Ein Einsatzfahrzeug der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall im Display. Im Hintergrund ein Rettungswagen.

Audio | 07.06.2023 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Tödlicher Unfall mit E-Scooter in Saarbrücken

Bei einem Unfall mit einem E-Scooter sind am Dienstagabend zwei junge Menschen gestorben. Sie waren in der Nähe des Saarbrücker Hauptbahnhofs auf ihrem E-Scooter mit einem Auto zusammengestoßen.

Mikrofon

Audio | 07.06.2023 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Patrick Wiermer "Es sind noch einige Detailfragen offen"

In Saarbrücken sind am 7. Juni ein Auto und ein E-Scooter zusammengestoßen. Durch den schweren Unfall sind zwei Personen, die mit dem E-Scooter unterwegs waren, gestorben. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Patrick Wiermer.

Mehrere E-Scooter stehen am Straßenrand

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen E-Scooter bleiben Teil des Saarbrücker Stadtb...

E-Scooter prägen seit rund drei Jahren auch das Stadtbild von Saarbrücken. In Paris werden diese Roller im September abgeschafft, nachdem sich eine Mehrheit in einer Umfrage dafür ausgesprochen hat. Auch in Saarbrücken findet sie nicht jeder gut.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.04.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Enkeltrick und Co – nicht mit uns!, Sicherheitslücken finden mit Künstlicher Intelligenz, Michelin-Sterne für die saarländische Spitzengastronomie.