Schlagwort: intern

Foto: Jazz-Musiker auf der Bühne beim International Jazz Festival Saar

Video | 02.07.2025 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Fill in – International Jazz Festival Saar 20...

Drei Tage lang war Ende Juni mächtig was los im Saarbrücker E-Werk: Stars des Jazz und Newcomer der Szene gaben sich auf der Bühne die Klinke in die Hand. Das „Fill in“ – International Jazz Festival Saar 2025 war abwechslungsreich und begeisternd.

Symbolbild. Besondere Zeiten

Audio | 09.06.2025 | Länge: 00:26:00 | SR kultur - Laura Erbe und Stefanie Vékony Schrei nach Liebe - Mit Empathie gegen Extrem...

Die Social Media-Journalist:innen Stefanie Vékony und Laura Erbe wissen aus Erfahrung: Hater provozieren,. Extremistische Parolen wie „Kill Greta“ zeigen: Hassbotschaften richten sich gezielt gegen Einzelpersonen, um ganze Bewegungen zu diskreditieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.06.2025 | Länge: 00:14:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (07.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bedeutende Funde bei Ausgrabungen am St. Johanner Markt, Pfingstportfest in Rehlingen mit internationalen Stars, Hurricanes gewinnen Heimspiel gegen Straubing.

Abspielen

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:29:24 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 30.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Lage im Wallis nach Gletschersturz / Debatte über die Einführung einer Digitalsteuer für Internet-Plattformen / Vor der Präsidentenstichwahl in Polen Max Brändle, Warschauer Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung

Das Rathaus in Aachen (dpa)

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - (c) Silke Oettershagen Verleihung des Internationalen Karlspreises

Im Aachener Rathauses wird der Europäische Karlspreis für die Jugend vergeben. Beworben hatten sich in diesem Jahr 635 Projekte und Initiativen, die sich für den Zusammenhalt und die Verständigung zwischen den europäischen Ländern einsetzen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.05.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: So will das Saarland Waldbränden vorbeugen, Saarland hat jahrelang Fördermittel für Hochwasserschutz nicht abgerufen, Mehr Kriminalität in Nassweiler trotz Sicherheitspartnerschaft.

Bilanz am Mittag

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:29:50 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 20.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Politisch motivierte Straftaten 2024 neuer Höchststand / NGO und ihre Zahlen zu politisch motivierter Gewalt / Gefahr für Jugendliche im Netz / WHO verabschiedet Pandemie-Abkommen / Auslandspresseschau

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.05.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2025)

Die 3 Top-Themen: Ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser im Saarland, Unterwegs mit dem Kinderschutzbund Saarland: Aufklärung über sexualisierte Gewalt, Macht die SV Elversberg auf Schalke den Aufstieg perfekt?

Eine Person arbeitet an einem Computerbildschirm.

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Eva Lippold Was hatte es mit dem Cyberangriff auf die Gem...

Eine Cyberattacke auf die Gemeinde Kirkel hatte im März dieses Jahres für große Einschränkungen gesorgt. Auch wenn der Angriff schnell entdeckt wurde, konnten die Hacker zahlreiche Daten ergaunern. Inzwischen sind weitere Details zu dem Angriff bekannt.

Foto: Moderator vor Bildtafel

Video | 12.05.2025 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heizungstechnikhersteller will 150 Millionen im Saarland investieren, Startchancen-Programm, Bundesarbeitsministerin Bas soll gemeinsam zusammen mit Lars Klingbeil SPD-Vorsitz übernehmen.