Schlagwort: katholisch

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.05.2023 | Länge: 00:36:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kommunen kritisieren zu geringe Flüchtlingshilfen, Jeder vierte Kaufhof-Mitarbeiter hat bereits neue Arbeitsstelle und Stolpersteine bewahren vor dem Vergessen der NS-Zeit.

Kommunionkinder

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 3 - Max Zettler Vorbereitungen für die Erstkommunion

Während die einen noch mitten in den Ostervorbereitungen stecken, müssene die anderen ein ganz anderes Fest planen: Die Erstkommunion ihrer Kinder. Und da die gerne mal etwas größer ausfällt, beginnen die Vorbereitungen oft schon im Vorjahr.

Patrick Wiermer

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:04:49 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Schadensersatzklage gegen Bischof Ackermann g...

Der Fall Karin Weißenfels ist einer der größten Missbrauchsskandale des Bistums Trier. Eine Güteverhandlung über Schmerzensgeld zwischen der betroffenen Frau, dem Bistum und Bischof Ackermann scheiterte. Im Studiogespräch: SR-Reporter Patrick Wiermer.

SR-Redakteur Christian Otterbach im Studiointerview

Audio | 13.03.2023 | Länge: 00:05:19 | SR 2 - Christian Otterbach "Ein Papst der Symbole"

Seit zehn Jahren nun ist Franziskus Papst der katholischen Kirche. Ein argentinischer Jesuit, der viel verändern wollte und von dem auch viel erwartet wurde. Ob er diese Erwartungen erfüllt hat, schildert der SR-Kirchenredakteur Christian Otterbach.

Sarah Sassou

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Sarah Sassou Café "Momentum" in Neunkirchen vor dem Aus?

Wie kommt die Kirche an Menschen ran, obwohl die Zahl der Austritte seit Jahren hoch ist. Ein Beispiel dafür, wie Kirche vor Ort aussehen kann und Menschen zusammenbringt, ist das Momentum-Café in Neunkirchen. Doch das Projekt steht auf der Kippe.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Mikrofon

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Viele unserer Absolventen können in der Kita...

An katholischen Fachschule für Sozialpädagogik in Saarbrücken kann man eine Erzieher-Ausbildung machen. Doch die Zahl der Beweber geht kontinuierlich zurück. Dazu im SR-Interview: Pascal Hettinger, der stellvertretende Schulsprecher.

Gäste in der Wadener Freitagsküche

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Lena Schmidtke "Waderner Freitagsküche" findet großen Zuspru...

Wer schon die ganze Zeit auf sein Geld achten musste, hat’s bei den jetzigen Preisen jetzt noch schwerer. Unterstützungsangebote in ländlichen Gebieten sind selten. Deswegen ist in Wadern jetzt die so genannte „Waderner Freitagsküche“ eingeführt worden.

Symbolbild: Bischöfe beim Gebet

Audio | 17.11.2022 | Länge: 00:53:50 | SR 2 - Gaby Mayr Die Scheinheiligen - Macht, Privilegien und U...

Sexualisierte Gewalt und Massenaustritte veranlassen Würdenträger der katholischen Kirche in Deutschland zu immer neuen Bekundungen von Scham und Reformwillen. Tatsächlich aber hält man an alten Verhaltensweisen fest - festigt Macht und Privilegien.

Foto: Kapelle Etzenhofen

Video | 01.11.2022 | Länge: 00:44:55 | SR Fernsehen - (c) SR Katholisch trotz Kirchenkrise

Die Katholische Kirche als Säule der Gesellschaft ist schon lange ins Wanken geraten. Jetzt hat sie große Probleme. Doch viele Menschen identifizieren sich nach wie vor mit ihr.