Schlagwort: lme

Attenberg

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Greek Weird Wave

Eine Filmbewegung, geboren aus Aufbruch, Unsicherheit und Widerstand. Die Greek Weird Wave stellt alles auf den Kopf – Familie, Macht, Konvention und hallt bis heute nach.

Zwei Frauen sitzen vor dem Fernseher

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) SR 1 Serien und Filme: Mehrmals oder nur einmal an...

Der Herbst ist so richtig da, mit Regen und Wolken und kühleren Temperaturen das Positive daran: Man kann es sich auf der Couch mit Serien oder Filme richtig gemütlich machen. Doch seid ihr eher Team einmal schauen oder Team mehrmals schauen?

Anton Erdorf aus Morscholz und seine Palmen

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:08:03 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Im Palmen-Paradies in Morscholz

Anton Erdorf aus Morscholz züchtet seit Jahrzehnten Palmen und andere Exoten. Sein großer Garten ist voll mit den schönsten Exoten und er hat ein Know-How wie kein Anderer. Für GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz ein guter Grund nach Morscholz zu fahren.

Müllaktion am Mahnmal

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Florian Rahbari Nejad (c) SR "Nachhall"- Mahnmal im Echelmeyerpark: Schüle...

Das Mahnmal „Nachhall“ im Echelmeyerpark in Saarbrücken erinnert an verfolgte Sinti und Roma. Nachdem es schon öfters beschmiert wurde, kümmern sich Schüler und Lehrer des angrenzenden Technisch-Gewerblichen-Bildungszentrums (TGBBZ) um die Gedenkstätte.

Foto: Elisabeth Edl bei einer Lesung

Video | 10.09.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Österreichische Übersetzerin erhält Eugen-Hel...

Die österreichische Übersetzerin Elisabeth Edl ist am Dienstag in Sulzbach mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet worden.

Tarek Ehlail bei der Premiere von Volt auf dem 26. Film Festival Cologne im Filmforum im Museum Ludwig

Audio | 01.09.2025 | Länge: 00:05:37 | SR kultur - (c) SR "Ich glaube, was ihn angetrieben hat, war ein...

Am Freitag ist der saarländische Filmemacher Tarek Ehlail verstorben. Seine Schwester Fadja spricht im Interview über den Bruder, den Filmemacher und den Menschen.

Filmplakat

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:04:57 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Feministischer Horror

In den Kinos in Frankreich und Luxemburg läuft seit letzter Woche ein Film, der bei der Premiere in Cannes für Furore gesorgt hat: "Alpha" von Julia Ducournau. Filme, die das Horrorgenre regelrecht auf den Kopf stellen- Thema in "Crashkurs Weltkino".

Besucher testen Spiele aus

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Schlemper Sechs Saar-Studios ab heute auf der Gamescom

Die größte Gaming-Messe der Welt, die Gamescom, findet von heute an wieder in Köln statt. Auch saarländische Entwicklerstudios sind dabei. SR 3-Reporter Daniel Schlemper.

Oliver Hilmes

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:53:00 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Der Historiker Oliver Hilmes über den Sommer ...

Am 12. August war der Historiker Oliver Hilmes zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er über die Geschichte des Sommers 1945 gesprochen und wie den Menschen damals der Neuanfang gelang.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.06.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: So gehen die Saarbrücker mit der Hitze um, Saarbrücken will sich an Klimawandelfolgen anpassen, Besucherrekorde und mehr Security-Kräfte in Saar-Freibädern