Schlagwort: reiten

Schiff auf der Mosel

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - René Henkgen Luxemburg will Wasser aus der Mosel aufbereit...

Luxemburg will Trinkwasser aus der Mosel gewinnen. Ein Grund ist die wachsende Bevölkerung. Außerdem die zunehmende Zahl der Unternehmen. Sie alle brauchen mehr Wasser.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Politik gratuliert und mahnt wegen holpriger Kanzlerwahl, Landesregierung zieht ein Jahr nach dem Pfingsthochwasser Bilanz, Peter Müller im Yeboah-U-Ausschuss als Zeuge vernommen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Montag: Saarstahlmitarbeiter sollen auf acht Prozent Lohn verzichten, Saar-Juso-Landesvorsitzender ist gegen den Koalitionsvertrag, Höhere Sicherheitskosten bei Volksfesten – wer zahlt das?

Deutsche und französische Fahnen.

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Florian Posinger Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung so...

Die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen über die deutsch-französische Grenze hinweg soll weiter verbessert werden. Am 25. Februar gab es dazu ein beiseitiges Treffen in Saarbrücken.

Meal Prep

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Johanna Hitschler Wie Meal Prep die Arbeitswoche erleichtert

So manch einer kennt ihn noch: den Essensplan für die ganze Woche. Und auch das Prinzip des Vorkochens ist nicht ganz so neu. Aber Vorkochen erlebt jetzt als "Meal Prep" eine Renaissance.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Immer mehr Kommunen wollen aus eGo-Saar austreten, CDU will Besuche in Holocaust-Gedenkstätten für Schüler zur Pflicht machen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wirtschaftsminister Barke reist zu US-Konzern Wolfspeed, Wenig Nachfrage nach Ausbildungen in Teilzeit, Junge Menschen investieren alternativ.

Ein Fahrrad steht auf einem Fahrradweg

Audio | 28.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Steffanie Balle Einweihung des grenzüberschreitenden Fahrradw...

Heute wurde in Freyming-Merlebach das neue Teilstück des grenzüberschreitenden Radwegs Freyming - Karlsbrunn in Betrieb genommen. Dafür haben sich Offizielle und Begleiter auf das Rad geschwungen. Auch SR3-Reporterin Steffani Balle ist mitgeradelt.

Mann auf der Brücke der Freundschaft zwischen Kleinblittersdorf und Großblittersdorf

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Huth Pflegesachleistungen gibt es nicht grenzübers...

Auf der einen Seite der Grenze leben und auf der anderen Seite arbeiten, das ist im Saarland und in Lothringen gang und gäbe. Das ist Europa. Doch nach wie vor gibt es Probleme wegen seltsamer Verordnungen. So zum Beispiel bei Pflegesachleistungen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Saarlandpakt ausgesetzt: Kommunen können wieder Kassenkredite aufnehmen, AfD-Beschwerde von Verfassungsgerichtshof zurückgewiesen, Vogesen: Hochwasser gefährdet Gemüseanbau.