Schlagwort: teurer

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Arbeitszeiten bei Hitze, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken, Laut Verband der Ersatzkassen Pflege in Heimen immer teurer.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Laut Verband der Ersatzkassen Pflege in Heimen immer teurer.

Symbolbild: Freibad

Audio | 23.06.2023 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Carl Rolshoven Warum Freibäder teurer geworden sind

Die Preise für Freibäder sind dieses Jahr gestiegen – in verschiedenen Einrichtungen kosten Karten inzwischen 5 bis 6 Euro. Warum der Eintritt teurer geworden ist und warum er eigentlich noch mehr kosten müsste, erklärt SR 1 Reporter Carl Rolshoven.

Blick über einen Friedhof

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Krauser Friedhofsgebühren im Saarland vielerorts deut...

Im letzten Jahr ist alles teurer geworden - von Lebensmitteln bis hin zu den Energiekosten. Zum Jahreswechsel sind jetzt in vielen Kommunen auch die Friedhofsgebühren gestiegen. Teilweise sind die Bestattungskosten der Kommunen jetzt gut doppelt so hoch.

Tierarztbesuch

Audio | 22.11.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Steffani Balle Tierarztbesuche werden teurer

Tierbesitzer müssen ab 22. November tiefer in die Tasche greifen, wenn sie ihre Tiere ärztlich untersuchen lassen. Grund ist eine neue Gebührenordnung. Tierärzte können bis zu einem dreifachen Satz verlangen. SR-Reporterin Steffani Balle berichtet.

Universität des Saarlandes

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - (c) SR "Das Geheimnisvolle am Träumen"

Von Dingen zu träumen, ist keine Seltenheit. Deshalb beschäftigt sich auch das Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen" der Universität des Saarlandes mit diesem Thema. Chris Ignatzi hat mit Literaturwissenschaftlerin Hannah Steurer darüber geredet.