Schlagwort: tourismus

Das Cover der Sonderedition des Micky Maus Magazin: Donald Duck unterwegs im Saarland

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Sonderedition gestartet: Donald Duck kehrt zu...

Im Sommer waren Donald Duck und seine Neffen Tick, Trick und Track auf Stippvisite im Saarland. Im Micky Maus Magazin vom Juli erkundeten sie Saarbrücken und die Großregion. Jetzt kehren die berühmten Enten in einem Sondermagazin zurück.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:11:26 | SR 3 - (c) SR Rundschau 13.11.25

Koalitionsausschuss berät am Abend über Entlastungen für die deutsche Wirtschaft - Das Wirtschaftsministerium stellt eine neue Tourismusstrategie für das Saarland vor - Positive Zwischenbilanz zum Glasfaserausbau im Saarland

Die Saarschleife bei Mettlach im Morgennebel

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Laszlo Mura Neue Tourismusstrategie für das Saarland

Die Landesregierung hat den Tourismus zu einer der tragenden Säule im Strukturwandel ernannt. Am 13. November wurde die neue Tourismusstrategie im Cloef-Atrium in Orscholz vorgestellt. SR-Reporter Laszlo Mura war vor Ort.

Foto: Saarschleife im Morgenneben

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Landesregierung steckt neue Ziele für den Tou...

Die Landesregierung hat eine neue Tourismusstrategie für das Saarland vorgestellt. Das Ziel: deutlich mehr Übernachtungen und Wertschöpfung bis zum Jahr 2035. Das Saarland soll als naturnahe Wander- und Radregion ausgebaut werden.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:30:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (02.10.2025)

Wie sehen junge Menschen im Saarland die deutsche Einheit? Zwei Quereinsteiger behaupten sich erfolgreich in der Tourismusbranche. Kommunen diskutieren über Fusionen und die Mennoniten leben ihren Glauben in der Gemeinschaft. Das sind die Themen.

Foto: Zwei Frauen an der Theke

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR Besser als erwartet – Optimismus in der Touri...

Ob Bürokratie, hohe Energie- und Personalkosten oder Fachkräftemangel – Probleme, mit denen auch die Hotel- und Gastronomiebranche kämpft. Heute zählt jedoch Flexibilität im Denken. Wir zeigen touristische Quereinsteiger, die die Probleme angehen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.09.2025 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.09.2025)

Die drei Top-Themen: Bosch-Werk West in Homburg soll geschlossen werden, Ärger um Außenbestuhlung am St. Johanner Markt zum Tag der deutschen Einheit, Saarländischer Tourismus weiterhin auf Rekordkurs.

Touristen im Bliesgau

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Peter Sauer (c) SR Tourismusbarometer: Tourismus im Saarland ble...

Nach einem Rückgang der Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr liegt der Tourismus im Saarland im laufenden Jahr auf Rekordkurs. Besonders in zwei Landkreisen gab es zweistellige Zuwächse.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.08.2025 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Losheimer Stausee verzeichnet gute Besucherbilanz, Saarbrücken verteilt kostenlose Wasserflaschen an Bedürftige, Justizausschuss des Landtages befasst sich mit Suizid in JVA Ottweiler.