Schlagwort: verbot

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - Sara Maleš Book Ban in den USA – Ausstellung verbotener ...

Im Saarbrücker "Der Buchladen" im Nauwieser Viertel werden derzeit Bücher ausgestellt, die in den USA unter dem sogenannten „Book Ban“ in Schulen und Schulbibliotheken verboten sind – darunter viele große Werke der amerikanischen Literatur.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.08.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Erstklässler brauchen Förderung, Pavian-Tötungen in Nürnberg – wie handhaben es die Saar-Zoos?, Nur jeder zweite Pflegeauszubildende schließt Ausbildung erfolgreich ab.

Abspielen

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 30.06.2025

U.a. mit folgenden Themen: SPD will AfD-Verbotsverfahren prüfen / Außenminister Wadephul in Ukraine / Die Grünen auf der Suche nach sich selbst / Wieder Massenproteste in Serbien / Letzte prodemokratische Partei in Hongkong löst sich auf

Foto: Grillen auf Wiesen an der Saar in Saarbrücken verboten

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Grillen auf Wiesen an der Saar in Saarbrücken...

In Saarbrücken darf aktuell nicht auf den Wiesen an der Saar gegrillt werden. Das hat die Stadt am Mittwoch (25. Juni) mitgeteilt. Warum darf nicht gegrillt werden? In letzter Zeit war es sehr heiß und trocken im Saarland.

Foto: Smartphones von Schülern hängen während des Unterrichts in Stoffsäckchen neben der Tafel

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Handys ab dem neuen Schul·jahr in Grundschule...

In allen Grundschulen im Saarland dürfen Handys bald nicht mehr benutzt werden. Das hat der Landtag am Mittwoch (25. Juni) beschlossen. Die Regel gilt ab dem neuen Schul·jahr. Schüler dürfen dann nur bei einem Notfall mit ihren Handys telefonieren.

Schülerinnen und Schüler benutzen Tablets im Unterricht.

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Sabine Wachs Gesetz zur digitalen Bildung an Saar-Schulen ...

Der saarländische Landtag hat das Gesetz zur digitalen Bildung im Saarland verabschiedet. Es regelt unter anderem die Medienausleihe und den Distanzunterricht neu. Auch ein Handyverbot an Grundschulen wird gesetzlich verankert.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Neue Prüfungsordnung für Hauptschul- und Mittleren Bildungsabschluss, Nach Telefonat mit US-Präsident Trump wollen Israel und der Iran die Waffenruhe einhalten.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund und Länder einigen sich bei Steuerausfällen, Bundesverwaltungericht hebt Verbot des rechtsextremen "Compact"-Magazins auf, Regierungserklärung: Deutschland laut Merz "zurück auf der Bühne".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 10.06.2025 | Länge: 00:15:10 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (10.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 100 Millionen Euro für Sanierung des Diakonie-Klinikums, "AfD-Verbot jetzt" übergibt 750 Protest-Postkarten an Innenminister Jost, Zehn Menschen sterben durch Schüsse an Schule in Österreich.