Schlagwort: weiblich

Symbolbild: ein Baum

Audio | 14.04.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 2 - Franziska Peschel ESCH22: Mit gespitzten Ohren unterwegs im Ell...

In Esch-sur-Alzette läuft das Programm des Kulturhauptstadtjahres 2022 auf Hochtouren. Vor ein paar Tagen hat das Künstlerkollektiv Maskénada den ersten Teil seines Projektes im Wald des Naturschutzgebietes Ellergronn am Escher Ortsausgang eröffnet. Dabei...

Emily Ratajkowski - My Body (Buchcover)

Audio | 06.03.2022 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Sky Nonhoff "Wie viel von meinem Körper gehört wirklich m...

Der weibliche Körper ist – insbesondere in Zeiten sogenannter Selbstoptimierung, Instagram und hochaggressivem Marketing – längst zu einem Politikum geworden. Zu diesem Thema hat das amerikanische Supermodel Emily Ratajkowski das Buch "My Body. Was es hei...

Eine Szene aus dem Spielfilm

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:06:09 | SR 2 - Katrin Aue / Barbara Renno Barbara Renno: "Guter Wettbewerb, muntere Tal...

Das Filmschaffen von Frauen hat auch beim Festival 2022 einen großen Stellenwert. SR-Reporterin Barbara Renno kann nach wenigen Tagen des Wettbewerbs schon drei Werke empfehlen, die den Ansatz unterstreichen: die fiktive Doku "Para:dies", den Spielfilm "B...

Paul Simon Kranz (Foto: privat)

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:03:54 | SR 2 - Denise Dreyer Buchtipp: Richard Wagner und "das Weibliche"

Die Zusammenhänge von Philosophie, Leben und frühem Werk Richard Wagners beleuchtet das 2021 erschienene Buch "Richard Wagner und 'das Weibliche' "des in Gießen geborenen Autors Paul Simon Kranz. Denise Dreyer stellt das Buch des jungen, vielseitigen Küns...

Symbolbild: Zwei weibliche Hände mit Ehering (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Roswitha Böhm Weibliche Perspektiven bei Ophüls 2022

Der erste Festivaltag des Saarbrücker Filmfestivals Max Ophüls Preis steht ganz im Zeichen der weiblichen Perspektive: Eine ganze Reihe an Filmen feiern Premiere, die nicht nur von Frauen gemacht wurden, sondern sich auch mit Themen rund um Frauenrechte, ...