Video

SR Fernsehen AUS CHRISTLICHER SICHT (24.10.2024)

Corinna Achtermann ist mit Pastoralreferent Dr. Thomas Equit in Kleinblittersdorf unterwegs. Thomas Equit hat in Saarbrücken die Initiative „Mit der Bibel an ungewöhnlichen Orten“ gestartet.

SR Fernsehen aktueller bericht (24.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Schlechte Auftragslage und sinkende Umsätze beim saarländischen Handwerk, Diese Folgen könnte der Reformstaatsvertrag für Online-Nachrichten des SR haben, Start der elektronischen Patientenakte rückt näher.

SR Fernsehen # zehnminuten: Leben im Brennpunkt – Armutsq...

Armut bekämpfen. Das ist das Ziel eines Modellprojektes, das in drei saarländischen Stadtteilen ins Leben gerufen wurde. Einer davon ist die nördliche Innenstadt Völklingens. Doch wie soll der Aufbruch gelingen?

SR Fernsehen Schulsozialarbeit: Interview mit Sozialpädago...

Die Schulsozialarbeiterin und stellv. Landesvorsitzende GEW Saar, Liliane Rosar-Ickler, ist zu Gast im Studio und spricht über die vielen Facetten der Schulsozialarbeit im Saarland und deren Verankerung im Schulsystem.

SR Fernsehen Anforderungen an Schulsozialarbeiter steigen

Schulsozialarbeit wird immer wichtiger: das Aufgabenspektrum ist mittlerweile riesig. Denn immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an diversen psychischen Erkrankungen, daneben ist Mobbing ein großes Thema an vielen Schulen.

SR Fernsehen Homburger Ärzte erforschen seltene Krankheite...

Etwa 4 Millionen Menschen in Deutschland leiden an seltenen Erkrankungen. Im Durchschnitt dauert es vom ersten Arztbesuch bis zur Diagnose fast 5 Jahre. Das wollen die Mitarbeiter des Zentrums für seltene Erkrankungen in Homburg ändern.

SR Fernsehen Wir im Saarland - Das Magazin (24.10.2024)

Am Uniklinikum Homburg forscht eine Gruppe von Medizinern an seltenen Krankheiten. Schulsozialarbeiter werden im Schulalltag immer wichtiger. Gerade in den Grundschulen. In Völklingen läuft ein Projekt, das Menschen aus der Armutsfalle helfen soll.

SR.de Stadtbibliothek Saarbrücken feiert 100-jährig...

Die Stadtbibliothek Saarbrücken wurde 1924 gegründet und feiert ihr Bestehen mit einem bunten Programm. Besucher erwartet ein Bücherflohmarkt, spannende Lesungen und Führungen durch die Bibliothek im Rathaus-Carré.

SR.de Nächster Schritt für Erweiterung des Zweibrüc...

Wie könnte ein größeres Fashion Outlet in Zweibrücken aussehen? Heute soll beschlossen werden, dass ein Bebauungsplan aufgestellt wird. Einige Saar-Städte hatten im Vorfeld versucht, das zu verhindern.

SR Fernsehen aktueller bericht (23.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Anke Rehlinger (SPD) äußert sich zur Lage in Ensdorf, Kursangebote in der Altenpflege gegen den Fachkräftemangel im Saarland, Der 1. FCS besiegt Rostock mit 2:0 im Ludwigsparkstadion.